1. Startseite
  2. Kassel
  3. Waldau

Neue Brücke verbindet wieder die Kasseler Stadtteile Waldau und Forstfeld

Erstellt:

Von: Andreas Hermann

Kommentare

Nach sechsmonatiger Bauzeit fertig: die neue Brücke über den Wahlebach. Die Sperrung in diesem Bereich des Forstbachwegs ist inzwischen aufgehoben.
Nach sechsmonatiger Bauzeit fertig: die neue Brücke über den Wahlebach. Die Sperrung in diesem Bereich des Forstbachwegs ist inzwischen aufgehoben. © Andreas Fischer

Neubau der Brücke über den Wahlebach abgeschlossen, Ausbau des Forstbachwegs startet später

Kassel – Der Forstbachweg verbindet seit Anfang der Woche wieder die beiden Kasseler Stadtteile Waldau und Forstfeld. Nach knapp sechsmonatiger Bauzeit und Vollsperrung im Bereich zwischen der Ochshäuser Straße und der Marie-Curie-Straße ist der Neubau der Brücke über den Wahlebach abgeschlossen. Die Sperrung ist seit Montag aufgehoben, die Durchfahrt ist wieder frei.

Nach Angaben der Stadt belaufen sich die Kosten für den Brückenneubau auf rund 800 000 Euro. Die Vorgängerin, eine alte und relativ schmale Gewölbebrücke, musste zur Erschließung des Baugebiets mit den Großprojekten auf Waldauer Gebiet – die Neubauten der Offenen Schule, des Polizeireviers Ost sowie der Rettungs- und Feuerwehrwache – durch eine breitere zweispurige Brücke ersetzt werden.

„Die neue Brücke optimiert die Verkehrsführung für alle Verkehrsteilnehmer und ist auf den geplanten Ausbau des Forstbachweges ausgerichtet“, berichtete ein Stadtsprecher. Derzeit seien die Übergänge von der Brücke zur Straße noch provisorisch an den Bestand angepasst. Diese würden dann aber im Zuge des noch geplanten Straßenausbaus erneuert. Die neue Brücke soll künftig für den Verkehr eine je 3,25 Meter breite Fahrspur in beide Richtungen bieten.

Der Beginn der Arbeiten am Forstbachweg ist nunmehr laut Stadt für die zweite Hälfte dieses Jahres vorgesehen, die Arbeiten sollen etwa 1,5 Jahre dauern. Die ursprüngliche Planung sah den Start zur Erneuerung des Forstbachweges zwischen Marie-Curie-Straße und des Wahlbachgrünzugs bereits für das Frühjahr 2023 vor.

Wie berichtet, soll auf diesem knapp 400 Meter langen Abschnitt des Forstbachwegs die Fahrbahn von bislang rund 6,50 Meter auf künftig 16,50 Meter verbreitert werden. Geplant ist zudem, dass die Straße mit dem Ausbau separate Radwege in beide Richtungen sowie einen zusätzlichen Gehweg und einen Grünstreifen auf der westlichen Seite erhält.

Über die mit den Arbeiten im Forstbachweg verbundenen Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer will die Stadt rechtzeitig vor dem Baustart informieren.

(Andreas Hermann)

Für den Verkehr freigegeben: die Brücke über den Wahlebach zwischen Waldau und Forstfeld.
Für den Verkehr freigegeben: die Brücke über den Wahlebach zwischen Waldau und Forstfeld. © Andreas Hermann

Auch interessant

Kommentare