1. Startseite
  2. Kassel
  3. Waldau

Bildungslandschaft Kassel: Baustart am Campus Waldau noch in diesem Jahr?

Erstellt:

Von: Andreas Hermann

Kommentare

So etwa soll es einmal werden: der neben der Turnhalle an der Grundschule Waldau geplante Campus-Neubau. Die Illustration zeigt den Siegerentwurf des Architekturbüros Foundation 5+ aus Kassel. illustration: stadt kassel
So etwa soll es einmal werden: der neben der Turnhalle an der Grundschule Waldau geplante Campus-Neubau. Die Illustration zeigt den Siegerentwurf des Architekturbüros Foundation 5+ aus Kassel. © Privat

Der Campus an der Grundschule Waldau soll 2023 richtig Fahrt aufnehmen.

Waldau – Das Stichwort lautet „Bildungsregion Kasseler Osten“. Der Campus Waldau gilt als zentrales Projekt der Kasseler Bildungslandschaft, der nicht nur Grundschule, Kindergarten und Hort beinhaltet. Vielmehr soll der Campus auch nach außen wirken, eine Anlaufstelle für alle Bewohner des Stadtteils und darüber hinaus sein.

In einem ersten Schritt soll der Grundschulstandort an der Ecke Breslauer Straße/Görlitzer Straße um einen Neubau erweitert werden, in dem ein Familienzentrum, eine Lernwerkstatt und eine Kindertagesstätte mit Krippe Platz finden sollen. Das neue Gebäude solle neben der Turnhalle der Grundschule an der Breslauer Straße errichtet werden, berichtete Fabian Schäfer vom städtischen Amt für Stadtplanung/Stadtteilplanung kürzlich in der Sitzung des Ortsbeirates.

„Wir müssen 2023 zügig vorankommen“, betonte der Stadtplaner. Für das Projekt seien rund sieben Millionen Euro Fördergelder eingeworben worden. Diese müssten nun auch abgerufen werden. Der Großteil stammt aus den von Bund und Land gespeisten Programmen „Soziale Integration im Quartier“ sowie „Sozialer Zusammenhalt Forstfeld und Waldau“.

Nach Schäfers Angaben besteht aktuell auf der als Bolzplatz genutzten Fläche, auf der das neue Haus errichtet werden soll, noch kein Baurecht. Bislang als Freifläche ausgewiesen, solle sie nun als Fläche für Gemeinbedarf ausgewiesen werden. Dazu muss der Bebauungsplan geändert werden. Zum Stand der Planung erklärte Fabian Schäfer, nach dem Aufstellungsbeschluss 2021 gehe es nun um den Offenlegungsbeschluss. Der bisherige Zeitplan sehe die Offenlage im April oder Mai vor, im Anschluss daran könne mit dem Bau – vielleicht noch in diesem Jahr – begonnen werden, meinte Stadtplaner Schäfer. Der dem Neubau weichende Bolzplatz soll übrigens an anderer Stelle wieder angelegt werden.

Für den Neubau, in dem künftig die Kita, die Lernwerkstatt und das Familienzentrum untergebracht sein sollen, ist ein Architektenwettbewerb ausgelobt worden. Umgesetzt werden soll der Neubau nun auf der Grundlage des Siegerentwurfs, der von dem Architektur- und Landschaftsarchitekturbüro foundation5+ aus Kassel stammt.

Vorgesehen ist für den Campus-Neubau neben der Grundschule unter anderem, dass überlappend mindestens 60 Prozent der Dachfläche begrünt werden und auf mindestens 60 Prozent der Dachfläche Photovoltaikanlagen installiert werden sollen.

Die Mitglieder des Waldauer Ortsbeirats zeigten sich mit dem aktuellen Stand der Planungen für den Campus zufrieden, trugen einstimmig das Konzept per Beschluss mit. Über das auch von Ortsvorsteher Dirk Seeger als dringlich angesehene Thema „Hol- und Bringverkehr“ an Grundschule und Campus soll zu einem späteren Zeitpunkt diskutiert werden.

(Andreas hermann)

Auch interessant

Kommentare