1. Startseite
  2. Kassel
  3. Wehlheiden

Größtes Wohnbauprojekt in Kassel: 520 Mietwohnungen entstehen

Erstellt:

Von: Bastian Ludwig

Kommentare

So soll es aussehen: Das neue Quartier – hier aus Blickrichtung Bosestraße – wird aus fünf Neubauten bestehen, die hintereinander liegen.
So soll es aussehen: Das neue Quartier – hier aus Blickrichtung Bosestraße – wird aus fünf Neubauten bestehen, die hintereinander liegen. © Illustrationen: Newspace AG

Es ist ein Großprojekt, wie es Kassel bisher selten gesehen hat. Auf dem ehemaligen RKH- und Jägerkasernengelände entstehen 520 Mietwohnungen.

Kassel – Es ist das derzeit größte Wohnbauprojekt in der Stadt Kassel: Auf dem ehemaligen RKH- und Jägerkasernengelände in Wehlheiden will die Kasseler Newspace AG 520 Mietwohnungen bauen – 120 davon sind Teil einer Wohnanlage für Betreutes Wohnen. Im nächsten Jahr will der Investor mit dem Bau beginnen, Anfang 2025 sollen die ersten Wohnungen bezogen werden können.

Eine jahrelange Hängepartie scheint ein Ende zu haben. Nachdem im Dezember 2016 die Bahntochter Regionalverkehr Kurhessen (RKH) aufgelöst wurde, trat mit der Immovation AG zunächst ein Käufer des 43 000 Quadratmeter (sechs Fußballfelder) großen Areals auf den Plan, der sein Wohnungsbauvorhaben aber jahrelang nicht umsetzte. Mittlerweile hat die Newspace AG das Grundstück an der Bosestraße erworben und ein Großteil der Bestandsgebäude abgerissen.

„Insgesamt werden wir fünf Neubauten errichten, für drei haben wir bereits die Bauanträge eingereicht“, sagt Michael Kopeinigg, Vorstandsvorsitzender der Newspace AG. Sollten die Baugenehmigungen dieses Jahr erteilt werden, werde Ende 2022/ Anfang 2023 mit dem Bau begonnen.

Innenhof des Betreuten Wohnens: 120 ältere Menschen sollen hier einziehen.
Innenhof des Betreuten Wohnens: 120 ältere Menschen sollen hier einziehen. © Newspace AG

Größtes Wohnbauprojekt in Kassel: 520 Wohnungen sollen entstehen

In vier Baukörpern, die maximal fünfgeschossig sind, sollen 400 Wohnungen entstehen. Die Hälfte ist als Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen geplant, die andere Hälfte bietet bis zu vier Zimmer plus Küche und Bad. Die Größen reichen von 40 bis 120 Quadratmeter. In den Innenhöfen sollen unter anderem Spielplätze entstehen.

Im mittleren Gebäude soll eine Einrichtung für seniorengerechtes Wohnen mit 120 Wohnungen gebaut werden. Zu deren Konzept gehören ein Pflegedienst sowie Tagespflege mit Gastronomieangebot. Zudem sollen 24 Wohnplätze für Menschen mit Demenz eingerichtet werden. „Gespräche mit einem renommierten Betreiber für diese Einrichtung sind bereits abgeschlossen“, so Kopeinigg. Namen wollte er noch nicht nennen.

So soll das Quartier angelegt werden: Die Pläne der Newspace AG.
So soll das Quartier angelegt werden: Die Pläne der Newspace AG. © HNA

Wohnbauprojekt in Kassel-Wehlheiden: Auch eine Kita soll auf dem Gelände entstehen

Die Neubauten sollen alle dem Energiestandard „KfW 40 EE“ entsprechen. Um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, solle das Quartier eine Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen erhalten, sagt Kopeinigg. Neben den Neubauten gibt es noch zwei Bestandsgebäude. In dem größeren Bau sollen weitere Wohnungen entstehen. Der Umfang ist aber noch unklar. In dem angrenzenden denkmalgeschützten Backsteingebäude wird eine Kita einziehen. Dies ist bereits mit der Stadt vereinbart.

In einer Tiefgarage werden 400 Auto-Stellplätzen, mehr als 1100 Stellplätze für Fahrräder und Abstellmöglichkeiten für über 50 Lastenräder geschaffen. Zudem soll Carsharing angeboten werden. (Bastian Ludwig)

Auch interessant

Kommentare