Aus Traditionsbäckerei wird junges Café und trendige Bar

Die Bäckerei Hobein an der Ecke Wilhelmshöher Allee und Pfeifferstraße in Kassel ist wegen Umgestaltung geschlossen. Am Donnerstag ist Wiedereröffnung als Café und Bar Einzelstück - mit neuem Konzept.
Das Betreiberpaar Christoph Gruhl und Aleksandra Kunze setzt weiterhin auf ein Café-Konzept mit Backwarenverkauf, will dem Laden aber ein jüngeres, frisches Image verpassen. Nachhaltigkeit und Bio-Qualität seien die Leitlinien, auch beim Ambiente werde sich „ganz viel ändern“, kündigt Christoph Gruhl an, der mit seiner Partnerin auch eine Gebäudemanagement-Firma betreibt.
Gastronomisch ist der 31-Jährige kein völliger Quereinsteiger: Zu seiner Familie gehören die Betreiber des Traditionsgasthauses „Papen Änne“ in Harleshausen.
Zu dem Café-Projekt kommen Gruhl und Kunze, weil sie bis vor einiger Zeit in der Nachbarschaft gewohnt haben und über Angestellte mitbekamen, dass sich die Hessisch-Lichtenauer Bäckerfamilie Hobein aus Altersgründen von der Kasseler Filiale trennen wolle. „Wir haben dann ein Konzept gemacht und uns ziemlich schnell entschieden, den Laden zu kaufen“, erzählt Christoph Gruhl.
Viele Kunden bemerkten nicht, dass das Café Hobein bereits seit August von den neuen Eigentümern verantwortet wurde. Die bisher sieben Angestellten werden laut Gruhl alle ins neue „Einzelstück“ übernommen und durch weiteres Personal ergänzt.
Lieferant für Bio-Backwaren werde künftig das Gut Kragenhof sein, kündigen die neuen Eigentümer an. In den eigenen Räumen würden zudem „Kuchen nach Hausfrauenart“, süße Teilchen und herzhafte Gebäck-Snacks gebacken.
Ein umfangreiches Frühstücksangebot sowie Suppen, Salate und eine kleine Auswahl warmer Tagesgerichte soll künftig bis in die Abendstunden hinein angeboten werden. Dann kann man auch Bier, Wein und Cocktails bestellen und den Tag mit Blick auf die Wilhelmshöher Allee ausklingen lassen.
Die künftigen Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 7 bis 22 Uhr, Freitag bis 23 und Sonntag von 8 bis 20 Uhr.
Café / Bar Einzelstück, Wilhelmshöher Allee 141. Zur Facebook-Seite
Hier befindet sich das Café: