Sternbergstraße in Kassel weiter gesperrt: Baustelle bleibt noch bis August

Kassel. Die neuen Kanalrohre an der Sternbergstraße in Kassel-Wehlheiden liegen bereit. Es geht sichtbar voran an der Dauerbaustelle, die noch länger für die Sperrung der Straße sorgen wird.
„Wir arbeiten ohne Winterpause durch“, sagt Jochen Feldle, der bei Kasselwasser für die Sanierung des 440 Meter langen Abschnitts der Straße verantwortlich ist. Er ist mittlerweile wieder optimistisch, dass der Zeitplan eingehalten werden kann. Zwischendurch sah das mal anders aus. Da haben die Baurbeiter einen alten Kanal entdeckt, der auf keiner Karte des Geländes eingezeichnet war.
So etwas kommt in Kassel häufiger vor. Durch die enormen Schäden im Zweiten Weltkrieg gibt es immer wieder unangenehme Überraschungen. Dabei geht es nicht nur um Blindgänger. Damals wurden auch zahlreiche Unterlagen in Behörden und Archiven durch Bomben vernichtet. An der Sternbergstraße mussten jedenfalls auf einer längeren Strecke die Rohre eines alten Kanals entfernt werden, bevor es mit dem Austausch von Rohren weitergehen konnte.
Neben der nicht mehr genutzten Kanalisation lagen auch noch andere längst nicht mehr genutzte Versorgungsleitungen im Untergrund, die ebenfalls für Probleme sorgten.
Das ist in diesem Quartier keine große Überraschung. Auch bei der Sanierung des Kreuzungsbereichs der Schönfelder Straße und der Sternbergstraße vor einem Jahr sorgten alte Leitungen im Untergrund für Verzögerungen.
Bis Ende Mai soll der Kanalbau an der Sternbergstraße abgeschlossen sein. Danach sind die Straßenbauer dran. Bis zum Spätsommer wird die Straße im Bereich zwischen Graßweg und Robert-Laugs-Straße wohl noch gesperrt sein. Die gute Nachricht: Alle Geschäfte an der Sternbergstraße vom Rewe-Lebensmittelmarkt bis zur Autowerkstatt sind während der Bauphase erreichbar. Bis zur Baustelle kann sowohl von der Schönfelder Straße aus als auch vom Kleinen Holzweg durchfahren.
Die Gesamtkosten für den zu sanierenden Abschnitt der Sternbergstraße bis zur Einmündung Ludwig-Mond-Straße schätzt das Straßenverkehrs- und Tiefbauamt auf rund 1,2 Millionen Euro.
Der Ortsbeirat Wehlheiden, in dem die Planungen für die Straßensanierung im November vorgestellt wurden, hat dem Paket mit großer Mehrheit zugestimmt.