1. Startseite
  2. Kassel
  3. Wehlheiden

Unbekannte brachen in evangelisches Gemeindezentrum in Wehlheiden ein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

ARCHIV - ILLUSTRATION - Ein vermummter Einbrecher mit Taschenlampe schaut durch ein Fenster in eine Wohnung, aufgenommen am 25.11.2011. In Deutschland findet alle zwei Minuten ein Einbruch statt. Um solchen Taten während des Urlaubs vorzubeugen, hilft vor allem eins: Anwesenheit vortäuschen. Foto: Andreas Gebert/dpa (zu lni "Mehr Einbrecher im Herbst auf Beutezug" vom 26.08.2014) +++(c) dpa - Bildfunk+++
© dpa/Andreas Gebert

Unbekannte sind am Sonntag in das evangelische Gemeindezentrum an der Hupfeldstraße in Wehlheiden eingebrochen.

Vermutlich ohne Beute flüchteten die Einbrecher vom Tatort, hinterließen dort jedoch einen Sachschaden von rund 2000 Euro. Unbekannte sind am Sonntag in das evangelische Gemeindezentrum an der Hupfeldstraße in Wehlheiden eingebrochen. Vermutlich ohne Beute flüchteten die Einbrecher vom Tatort, hinterließen dort jedoch einen Sachschaden von rund 2000 Euro.

Nach Angaben von Polizeisprecher Matthias Mänz hatte die Pfarrerin am Sonntag, gegen 15 Uhr die Polizei gerufen. Der Einbruch habe sich zwischen dem Gottesdienst und der um 15 Uhr beginnenden „Bücherzeit“ ereignet. Zum Ende des Gottesdiensts gegen 10.30 Uhr sei noch alles in bester Ordnung gewesen.

Die Täter waren in der Zwischenzeit über eine Notausgangstür in das Gebäude eingebrochen, die sie mit einem Werkzeug aufgehebelt hatten. In den Räumen machten sie danach vor weiteren verschlossenen Türen ebenfalls keinen Halt. Auch die Türen zu Fluren, Büros und der integrierten Kirche brachen die Einbrecher gewaltsam auf und suchten überall vergeblich nach Wertsachen. 

Hinweise: Tel. 05 61/9100

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion