Kommentar: "Windräder werden Region verändern"
Nun ist es amtlich. Die Region will ihren Anteil an der Energiewende leisten. Bis zu 100 etwa 190 Meter hohe Windräder sind nach dem neuen Regionalplan im Landkreis Kassel möglich. Was das für die Region bedeutet, kommentiert HNA-Redakteur Sven Kühling.
Sollte der Beschluss rechtskräftig werden, wird sich die Landschaft um uns herum in Windeseile ändern.
Windräder - höher als die Höhenzüge von Habichtswald, Söhre und Meißner - werden das Bild prägen. Waren bisher der Fernsehturm
Lesen Sie auch:
Bald stehen 100 hohe Windräder im Landkreis
auf dem Essigberg und der Herkules Orientierungspunkte, werden es bald riesige Rotoren sein. Wer die Energiewende will, muss sich damit abfinden.
Was kürzlich in der Gemeinde Schauenburg mit einer überhitzten Debatte bis hin zu persönlichen Beleidigungen von Gemeindevertretern durch Windkraftgegner begann, wird hoffentlich bald ein Stück an Emotionalität verlieren. Mit jedem Windrad, das entsteht, werden sich die Menschen ein Stück mehr an deren Anblick gewöhnen. Achten müssen die Kommunen darauf, dass die Abstände eingehalten und keine markanten Höhen - wie etwa der Bergpark Wilhelmshöhe - bebaut werden.