1. Startseite
  2. Kassel

Winter in der Region: Neuschnee lockte viele in den Habichtswald

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kathrin Meyer

Kommentare

null
© Fischer

Kassel. Über Nacht ist es wieder Winter geworden in der Region. Auch für die kommenden Tagen sind frostige Temperaturen angekündigt.

Kälte – für Carsten Werner aus Kassel ein Fremdwort. Mit kurzer Hose ist er am Sonntag am Herkules unterwegs, kalt ist ihm nicht. Einigen anderen bei -4 Grad dafür umso mehr. Über Nacht ist es wieder Winter geworden in der Region. Am Sonntag liegt fast überall eine geschlossene Schneedecke.

Während sich am Hohen Gras vorwiegend die echten Wintersportler tummeln, trifft man am Herkules eher bibbernde Schneetouristen. Und das nicht nur aus der Region, sondern teilweise sogar aus dem Ausland, darauf lassen zumindest die Kennzeichen auf dem Parkplatz am Besucherzentrum schließen.

Für viele beginnt die Herausforderung bereits auf dem Parkplatz, nämlich: sich nicht im nassen Schnee festzufahren. Ist das geschafft, trauen sich einige aber trotz fehlender Winterausrüstung doch noch bis zu den Kaskaden. Einige mutige Spaziergänger sind sogar mit weißen Sneakern oder Absatzschuhen unterwegs, um einen Blick auf die verschneite Stadt zu riskieren. Im Sommer kein Problem – bei Schnee allerdings etwas gewagt. Der Höhenunterschied und die damit verbundene größere Schneemenge haben dann doch einige überrascht.

Unterhalb des Herkules angekommen herrscht allerdings bei den meisten gestern Ernüchterung. Bei den dichten Schneewolken ist die Sicht auf die documenta-Stadt ziemlich eingeschränkt.

Schlechte Sicht gibt es auch bei Spaziergängern und Wintersportlern am Hohen Gras, das liegt allerdings eher am dichten Schneetreiben und am teils sehr eisigen Wind. Viele Wanderer sind unter dicken Mützen und Schals kaum zu erkennen.

Die frostigen Temperaturen lassen Liftbetreiber Ede Bröffel auf eine gute Wintersportwoche hoffen. Am Sonntag war der Lift in Betrieb, die Piste allerdings noch nicht vollständig präpariert. Man müsse erstmal abwarten, bis der Neuschnee etwas anfriert. Während am ersten richtigen Winter-Wochenende vor zwei Wochen am Hohen Gras kaum ein Durchkommen war, bleibt es am Sonntag eher ruhig. Möglicherweise hält die fehlende Sonne auch einige vom Ausflug an die Piste ab. Die hat sich allerdings für die kommende Woche angekündigt, zur Freude vieler Winterfans.

Auch Anna und Maya Braun und Leonie Moritz freuen sich auf die Rodelpiste. Dick eingepackt sind sie mit ihrer Familie unterwegs – auch die Minusgrade können ihnen die gute Laune nicht nehmen. Kalt ist relativ.

Die Aussichten

Auch in den kommenden Tagen heißt es: Warm anziehen und dick einmummeln – denn es bleibt richtig kalt bei uns in Nordhessen. Die Region liegt im Bereich einer Tiefdruckzone, die sich von der Ostsee bis nach Frankreich erstreckt. Dabei gelangt ist am Wochenende zunehmend kältere Luft zu uns gelangt, wie der Deutsche Wetterdienst berichtet. Zu Beginn der Woche geht es dann winterlich weiter: Bei Temperaturen tagsüber um null Grad soll es niederschlagsfrei bleiben. Am Montag lockert die Wolkendecke vereinzelt auf, und die Sonne zeigt sich. Nachts sinken die Temperaturen auf bis zu -10 Grad. In den folgenden Tagen bleibt es bei Dauerfrost, und die Temperaturen bleiben sowohl tagsüber als auch nachts unter Null. Ab spätestens Mittwoch zeigt sich der Winter dann von der schönen Seite: Es wird sonnig.

Auch interessant

Kommentare