Sieben Jahre war das Grundstück leer: Neues Wohnhaus entsteht in Kasseler Südstadt

Seit sieben Jahren gibt es eine unansehnliche Brache am Philosophenweg/Ecke Tischbeinstraße in Kassel. Dort soll jetzt ein neues Mehrfamilienhaus entstehen.
- Ein Baugrundstück am Philosophenweg in Kassel steht seit mehreren Jahren leer.
- Jetzt soll dort ein neues Mehrfamilienhaus entstehen.
- Die Bauarbeiten sollen Mitte März beginnen.
Mitte März sollen dort die Bauarbeiten für ein Mehrfamilienhaus für 14 Mietparteien beginnen. Drei Millionen Euro investieren die Bauherren in das Projekt. Dabei werden die Pläne realisiert, die bereits vor fünf Jahren im Ortsbeirat Südstadt vorgestellt wurden. Bis Ende des Jahres soll das Gebäude fertig sein.
Jahrzehntelang befand sich auf dem exponierten Grundstück am Philosophenweg 63 eine Tankstelle. Später wurde die Immobilie von einer Werkstatt genutzt. Als zwei Architekten auf dem Grundstück ihre Pläne für ein Mehrfamilienhaus vorantrieben, folgte 2013 der Abriss der Werkstatt.
Wohnen in Kassel: Neue Mietwohnungen am Philosophenweg
Doch dann herrschte Stillstand. Es gelang den Investoren nicht, für das Vorhaben, für das sie bereits eine Baugenehmigung hatten, eine Finanzierung auf die Beine zu stellen. Also verkauften sie das Grundstück und ihre Planungen vor einigen Jahren an drei Geschäftsleute aus Kassel. Einer von ihnen ist Thomas Ochonski.

„Wir hatten zunächst keinen finanziellen Druck, das Grundstück zu entwickeln“, sagt Ochonski. Als nun aber die alte Baugenehmigung zu verfallen drohte, entschlossen sie sich, die Pläne jetzt zügig zu verwirklichen.
„Damit die Genehmigung ihre Gültigkeit behält, durften wir aber keine Veränderungen an den ursprünglichen Entwürfen vornehmen“, sagt Ochonski. Allerdings sollten nun Mietwohnungen statt der ursprünglich geplanten Eigentumswohnungen entstehen. Ob im Erdgeschoss Wohn- oder Gewerbeflächen entstehen, sei noch nicht klar.
Neue Wohnungen in Kassel: Gehweg wird für Bauarbeiten gesperrt
Das Gebäude wird genauso hoch wie die Nachbarhäuser. Zudem gibt es eine Tiefgarage. Die Bauarbeiten am Philosophenweg werden etwas komplizierter, da bei den Erdarbeiten das Nachbarhaus gesichert werden muss. Zudem muss noch einer der bereits gereinigten Tanks der Tankstelle aus dem Boden gezogen werden.
Hier entsteht das neue Wohnhaus:
Während der Bauarbeiten, für die die Firma Emmeluth beauftragt wurde, wird der Gehweg im Bereich der Baustelle gesperrt. Außerdem wird eine der beiden Zufahrten zum Philosophenweg in diesem Bereich für die Zeit der Arbeiten abgeriegelt. Die Zufahrt zum Philosophenweg ist aber weiter über die Pfannkuchstraße möglich. Auch die Haltestelle Philosophenweg muss zur Einrichtung der Baustelle um 50 Meter verlegt werden.
Ortsvorsteherin Kerstin Saric (Grüne) ist froh, dass nun endlich etwas auf dem Areal geschieht. Wohnraum werde dringend benötigt. „Auch wenn man sich sicherlich eine interessantere Architektur hätte vorstellen können“, wendet Saric ein. Der Architektenentwurf war seinerzeit vom Gestaltbeirat der Stadt abgesegnet worden.