1. Startseite
  2. Kassel

Wütender Mann wirft sein Rad auf Motorhaube einer Autofahrerin in Kassel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Die Göttinger Polizei bittet um Hinweise. (Symbolbild)
Die Polizei ermittelt nun gegen einen 60-jährigen Mann, der aus Wut sein Fahrrad auf die Motorhaube einer Autofahrerin geworfen hat. © Bernd Schlegel

Ein wutentbrannter Fahrradfahrer (60) hat am Mittwochmorgen am Altmarkt sein Fahrrad auf die Motorhaube des Wagens einer 47-jährigen Autofahrerin geworfen.

Kassel - Nach Angaben von Polizeisprecherin Ulrike Schaake war die 47-jährige Frau aus Kassel gegen 9.45 Uhr mit ihrem Chrysler auf der Kurt-Schumacher-Straße unterwegs und wollte am Altmarkt nach rechts in die Brüderstraße abbiegen. Hierbei achtete sie nicht auf den Fahrradfahrer, der die Brüderstraße an der grünen Fußgängerampel in Richtung Fuldabrücke überquerte. Es sei zu einem leichten Zusammenstoß gekommen, nach dem der 60-jährige Mann wutentbrannt vom Fahrrad gesprungen sei und vor den Augen der geschockten Autofahrerin und Passanten sein Rad auf die Motorhaube des Chryslers warf.

Völlig in Rage habe er sein Fahrrad anschließend noch gegen den Ampelmasten gestoßen, warf es am Zisselbrunnen zu Boden und trat dagegen. Als eine Streife eintraf, habe sich der Mann bereits wieder beruhigt. Nach dem Unfall klagte der 60-Jährige aus Kassel über Schmerzen am Bein, benötigte aber keine sofortige medizinische Behandlung.

Während bei dem Zusammenstoß nur ein minimaler Schaden entstanden sei, so Schaake, wiegen die Folgen des Wutanfalls deutlich schwerer: Mit allein rund 1000 Euro schlägt nach Einschätzung der Polizisten die durch den Wurf des Fahrrads beschädigte Motorhaube zu Buche. Darüber hinaus wird der Mann für den Schaden an seinem demolierten Fahrrad aufkommen und sich wegen Sachbeschädigung verantworten müssen.

Wegen des Unfalls wird nun gegen den Mann und die Autofahrerin ermittelt.  (use)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion