1. Startseite
  2. Kassel

Offiziell wegen Corona: Konzert von Xavier Naidoo abgesagt – Steckt anderer Grund dahinter?

Erstellt:

Von: Matthias Lohr

Kommentare

Umstritten: Der Sänger Xavier Naidoo. Sein Konzert in Kassel wurde jetzt abgesagt.
Umstritten: Der Sänger Xavier Naidoo. Sein Konzert in Kassel wurde jetzt abgesagt. ©  Uwe Anspach/dpa

Seit Jahren verbreitetet Xavier Naidoo Verschwörungserzählungen. Viele forderten eine Absage seines Konzerts in Kassel. Das ist nun der Fall - offiziell aber wegen Corona.

Kassel - Im Nachhinein hatten die Gegner von Xavier Naidoo recht. An mehreren Plakatsäulen in Kassel hatten Unbekannte in den vergangenen Wochen die Ankündigung seines Konzerts überklebt. „Cancelled“ (abgesagt) steht seitdem über dem Namen des umstrittenen Soul-Sängers, der am 13. August beim Open Air auf dem Messegelände auftreten sollte. Wer hinter der Protestaktion steckt, weiß man auch beim Veranstalter MM Konzerte nicht.

Boykottaufrufe gegen den in die Verschwörungsszene abgedrifteten Naidoo hatte es in den vergangenen Jahren immer wieder im ganzen Land gegeben. Nun werden sein Konzert in Kassel und weitere Termine von ihm tatsächlich abgesagt – allerdings wegen „der andauernden Pandemie und der damit verbundenen Planungsunsicherheit“, wie es in einer von MM Konzerte verbreiteten Nachricht heißt. Gekaufte Karten können zurückgegeben werden.

Konzert von Xavier Naidoo in Kassel abgesagt

Näher will sich MM-Chef Uwe Vater nicht zu dem Fall äußern. Er verweist lediglich auf den Komiker Otto, der ebenfalls gerade 86 Shows in fünf Ländern wegen fehlender Planungssicherheit abgesagt hat.

Andererseits sollen alle anderen von MM an der Messe geplanten Konzerte wie die von Lea, Roland Kaiser und Cro stattfinden. Auch Clara Bühl von der Grünen Jugend Kassel weiß nicht, welche Rolle der Protest gegen Naidoo bei der Absage gespielt hat. Die 19-Jährige und ihre Mitstreiter sind jedenfalls „sehr erleichtert, dass das Konzert nicht stattfindet“. Auch auf der Facebook-Seite der HNA schrieben Nutzer Kommentare wie: „Wie schön.“

Schon vor zwei Jahren hatte der Grünen-Nachwuchs den Mannheimer Musiker einen „homophoben Rassisten“ genannt, der „antisemitische Sprache verwendet und rechtsextreme Verschwörungstheorien verbreitet“. Zugleich forderten die Protestler eine Absage des Kasseler Termins, der wegen Corona verschoben werden musste – vergebens. Darum wollte die Grüne Jugend laut Bühl für den 13. August eine Demo organisieren, vielleicht sogar ein Gegenkonzert.

Konzert von Xavier Naidoo in Kassel abgesagt: Liste von Verfehlungen Naidoos ist lang

Die Liste der Verfehlungen Naidoos ist lang. In einem Video berichtete er unter Tränen, dass weltweit gerade Kinder aus den Händen einer Blut trinkenden Foltergruppe befreit würden. Antisemiten verbreiten die Geschichte immer wieder, weil sie meinen, Juden würden hinter dem angeblichen Ring stecken.

Naidoo nannte Deutschland „ein krankes und faschistisches System“ und den Corona-Impfstoff „dieses Gift“. In einem Musik-Clip ließ er gar ein Impfzentrum in die Luft sprengen. In einem Projekt trat er mit dem Frontmann der rechtsextremen Hooligan-Band Kategorie C auf.

Zuletzt lobte Naidoo auffallend oft die Politik von Russlands Präsident Wladimir Putin. Das Bundesverfassungsgericht hatte bereits im Dezember entschieden, dass man den Sänger als Antisemiten bezeichnen darf.

Konzert von Xavier Naidoo in Kassel abgesagt: Andere Events finden wie geplant statt

In Kassel wird am 21. August übrigens auch Jan Delay auftreten. Der HipHop- und Funk-Musiker hat sein für den 18. März in der Göttinger Lokhalle geplantes Konzert nach Nordhessen unter freien Himmel verlegt. Delay hatte Naidoo lange gegen dessen Kritiker verteidigt. Vorigen Sommer sagte jedoch auch er, er sei „fassungslos bei einigen Statements von ihm“.

Ob Naidoo später nicht doch noch in Kassel auftreten wird, bleibt vorerst offen. In der Mitteilung von MM heißt es: „Die Tournee soll nach dem Ende der Pandemie stattfinden, wenn eine verlässliche Planbarkeit wieder möglich ist.“ (Matthias Lohr)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion