Gefährlicher Übergang für Fußgänger in Kassel: Kommt endlich ein Zebrastreifen?
In der Ysenburgstraße in Kassel kommt zu brenzlichen Situationen für Fußgänger und Fahrradfahrer. Der Ortsbeirat diskutiert mögliche Änderungen.
Wesertor – Immer wieder komme es dort zu gefährlichen Situationen zwischen Autofahrern, Fußgängern und Radfahrern, hieß es während der jüngsten Ortsbeiratssitzung. Ortsvorsteherin Annli Lattrich wohnt seit Jahren in direkter Nachbarschaft und kennt die Problematik als Radfahrerin und Fußgängerin in Kassel: „Die Überquerung der Ysenburgstraße ist besonders nachmittags schwierig.“ Dann sind viele Mitarbeiter und Studierende der Universität dort auf dem Heimweg, mit Autos und Fahrrädern.
Zebrastreifen wären hilfreich: einer vor und einer nach dem Abzweig zur Mönchebergstraße in Kassel, schlägt die Ortsvorsteherin vor. Der Ortsbeirat werde voraussichtlich in der nächsten Sitzung einen Antrag zur Prüfung stellen. Denn die Kreuzung ist versetzt, zudem liegt sie direkt auf einer Kuppe. Die schlechte Übersicht erfordert die besondere Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer. Nach Mitteilung der Stadt sei ein Zebrastreifen nur möglich, wenn die Nachfragerelationen des Fuß- und Autoverkehrs dies zulassen würden, hieß es auf Anfrage der HNA.

Ein verkehrsberuhigter Bereich sei für die Ysenburgstraße in Kassel nicht möglich
Eine Verkehrsberuhigung in Höhe des Bürgiparks könne derzeit jedoch nicht umgesetzt werden. Bei einer baulichen Veränderung der Ysenburgstraße im nördlichen Teil des Bürgiparks gäbe es gestalterische und verkehrliche Chancen für einen verkehrsberuhigten Bereich. Aktuell sei dies jedoch weder baulich noch finanziell möglich, hieß es aus dem Rathaus.
Der Ortsbeirat stuft auch den Bereich der Ysenburgstraße am Abzweig zur Bürgistraße als schwierig ein. Dort macht die Ysenburgstraße einen Knick – der von so manchem Verkehrsteilnehmer mit Schwung geschnitten wird. Da komme es immer wieder zu brenzlichen Situationen, sagte die Ortsvorsteherin. Sie schlägt vor, eine Mittellinie zu ziehen, die das Spurhalten erleichtern würde. Die Stadt teilt auf HNA-Anfrage mit, dass das innerhalb von Tempo-30-Zonen nicht zulässig sei.
Kein Tempo 30 für die Ysenburgstraße in Kassel
Unterhalb des Bürgiparks, in Höhe des Goethe-Gymnasiums, gibt es einen doppelten Radweg, links und rechts der Baumreihe, der auch von Fußgängern genutzt werden kann. Aus eigener Erfahrung weiß Annli Lattrich, dass das verwirrend sei. Eine klare Einteilung sei hilfreicher.
Beim Thema Ysenburgstraße hatte der Ortsbeirat auf einen Tempo 30-Modellversuch im unteren Bereich, ab Weserstraße bis zur B 7, gehofft. Das Vorhaben wurde aber nicht in die Liste der geplanten Verkehrsversuche aufgenommen. Der Ortsbeirat kritisiert, dass er auf den Antrag vom Mai 2022 keine Antwort der Stadt erhalten habe. (Claudia Feser)
Um das Leben der Fahrradfahrer in Kassel zu erleichtert, hat die Stadt nun beschlossen hunderte Fahrradbügel zu installieren.