Kassel. Der traditionelle Zissel-Neujahrsempfang am Sonntagmorgen im Bürgersaal des Rathauses stand ganz im Zeichen des Gedenkens an Julia Römer, Fullenixe der Zisselsaison 2011/12. Die ehemalige Repräsentantin des Wasserfests war bei einem Verkehrsunfall bei Felsberg ums Leben gekommen.
Zisselpräsidentin Nancy Hirschfeld konnte während der Begrüßung der Gäste ihre tiefe Betroffenheit schwer unterdrücken. Die Zisselfamilie sei fassungslos über den Tod der jungen Frau. „Julia war ein lebensfroher und quirliger Mensch“, sagte Hirschfeld. Während einer Schweigeminute wurde ihrer gedacht.
Der Zisselempfang war dementsprechend weniger bunt, laut und ausgelassen als sonst. An Darbietungen gab es lediglich eine ruhige Vorführung der Musikzug- und Showtanz-Gruppe zu dem Lied „Still“.
Beibehalten wurde die gute Tradition, eine Zissel-Neuheit für das neue Jahr zu verkünden. Diese werde weniger vor als hinter den Kulissen stattfinden, sagte Oberbürgermeister Bertram Hilgen. Andrea Behrens von Kassel Marketing erläuterte daraufhin, dass künftig das Stadtmarketing mit dem Zissel kooperiere, unter anderem um das Wasserfest auch überregional gut zu vermarkten. Den Rückblick auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr, in dem nicht nur 1100 Jahre Kassel und Hessentag gefeiert wurden, präsentierte OB Hilgen. (chr)