1. Startseite
  2. Kultur
  3. documenta

documenta auch an der Hafenstraße: Lagerhalle als Standort für Kunst in Kassel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Hagemann

Kommentare

Standort der documenta fifteen: Auch auf diesem Gelände an der Hafenstraße, in einer Lagerhalle, wird die Weltkunstausstellung in diesem Jahr zu Gast sein.
Standort der documenta fifteen: Auch auf diesem Gelände an der Hafenstraße, in einer Lagerhalle, wird die Weltkunstausstellung in diesem Jahr zu Gast sein. © Florian Hagemann

Die documenta fifteen hat einen weiteren Standort für die Kunstausstellung in Kassel bekannt gegeben: das Gebäude an der Hafenstraße 76 neben dem Obi-Baumarkt.

Kassel – Die Neuigkeit kommt im doppelten Sinne ziemlich versteckt daher. In einer Pressemitteilung über alle buchbaren Angebote zur im Juni beginnenden Weltkunstausstellung führt die documenta auch die einzelnen Standorte auf. Darin enthalten: die Hafenstraße 76, die bisher noch kein Thema war. Und dort selbst – nahe dem Obi-Baumarkt – findet sich noch kein Hinweis darauf, dass im Sommer hier die große Kunst zu Gast ist.

Hinter der Adresse verbirgt sich ein großes Speditionsgelände mit Lagerhalle. Im dazugehörigen, unter Denkmalschutz stehenden Mehrfamilienhaus direkt an der Straße sind Büros untergebracht. Auf dem Gelände ist auch ein Unternehmen für Tanktechnik zu Hause. Nach Informationen unserer Zeitung wird sich daran während der documenta fifteen vom 18. Juni bis zum 25. September nichts ändern. Die Kunst soll sich vielmehr in der Lagerhalle abspielen.

Das Areal, in dem früher das Handelsunternehmen Coop ansässig war, gehörte lange Zeit zu Reimer Logistics. Allerdings ist die Firma Anfang der 2000er-Jahre dort ausgezogen, sie hat die Räumlichkeiten anschließend vermietet. Vor knapp zwei Jahren kam es dann zum Verkauf an einen Bremer Investor, Reimer Logistics mit Hauptsitz in Malsfeld ist nun noch zum Teil Mieter, wie Geschäftsführer Marc Soupart berichtet. Nach Informationen unserer Zeitung soll das Fabrikgelände in absehbarer Zeit mit dem angrenzenden Hafengebiet entwickelt werden.

Nun also soll die Fläche aber erst einmal Schauplatz der documenta sein. Was dort genau geplant ist, dazu gab es gestern keine Auskunft. Bestätigt wurde lediglich der Standort an sich. Der passt durchaus zum Konzept der documenta fifteen, die sich auch im Kasseler Osten abspielen wird. So werden das Hallenbad Ost und das Hübner-Areal in Bettenhausen Schauplätze der Weltkunstausstellung sein.

Ganz neu wird die Ecke rund um die Hafenstraße für documenta-Interessierte nicht sein. In der Nähe befindet sich die Binding-Brauerei, die einer der Standorte während der documenta 11 war.

documenta fifteen: zwei neue Ticketformate

Die documenta hat zwei neue Angebote bekannt gegeben, die während der Weltkunstausstellung nutzbar sind. Dabei handelt es sich um das Abendticket für 12 Euro (ermäßigt: 8 Euro), das jeweils ab 17.20 Uhr gilt, und das Schulklassenticket für 7 Euro pro Schüler oder Lehrer. Wie auch das Tages-, das Zwei-Tages- und das Familienticket berechtigen die neu hinzugekommenen Tickets während ihrer Gültigkeit zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Tarifgebiet Kassel Plus, teilt die documenta mit.

Auch interessant

Kommentare