Das neunköpfige Team von Ruangrupa und die fünf Mitglieder des Künstlerischen Teams kamen in einem Gespräch mit Pablo Larios, Herausgeber des documenta-Handbuchs, zu Wort. Sie beschrieben ihre Vorgehensweise, wie die documenta Beziehungen schaffen und Wirkungen bis weit über die eigentliche Ausstellung hinaus entfalten soll.
Für beste Stimmung sorgten auch ein Film mit Musik über den Lumbung-Begriff „Harvest“ – die Ernte des gemeinsamen Arbeitsprozesses – und eine umjubelte Performance des indonesischen Künstlers Agus Nur Amal PMTOH, der sich mit Kasseler Schulkindern über die Situation der Fulda in 100 Jahren ausgetauscht hatte und davon im Sprechgesang berichtete, wobei er durch eine Art Papp-TV-Bildschirm schaute und Plastikgegenstände auf Stäbe steckte.
Die düstere Vision der Kinder: Die Fulda könnte vermüllt werden. Die documenta fifteen dagegen will ein Signal der Hoffnung aussenden, dass sich die Welt gemeinsam ändern lässt.
Alle Infos zur Weltkunstausstellung, Terminen, Tickets und Dauer finden Sie in unserem documenta-FAQ.
Alle Standorte der documenta fifteen finden Sie in unserer interaktiven Karte.
Hier gibt es eine Übersicht über die Gastro-Angebote während der documenta in unserer interaktiven Karte.
Wer zur documenta nach Kassel reisen möchte, kann sich hier über die Anfahrt und Parkmöglichkeiten informieren.