1. Startseite
  2. Kultur
  3. documenta

Steinmeier kommt zur Eröffnung: Schon 54.000 Tickets für documenta in Kassel verkauft

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kathrin Meyer

Kommentare

Bei der d14: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf dem Friedrichsplatz. Archivfoto: Andreas Fischer
Bei der d14: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf dem Friedrichsplatz. © Andreas Fischer

In wenigen Tagen beginnt die documenta fifteen in Kassel für das Publikum. Zur Eröffnung kommt wie auch 2017 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Kassel- Im Stadtgebiet laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die ersten Kunstwerke sind rund um den Friedrichsplatz, aber auch in der Karlsaue und in Bettenhausen zu erkennen. Bereits ab Mittwoch können Medienvertreter und Fachbesucher die 32 Ausstellungsorte besuchen. Bisher seien 54 000 Tickets verkauft, heißt es von der documenta auf Anfrage. Das seien erheblich mehr als zum selben Zeitpunkt bei der documenta 14. Mitte Mai 2017 seien etwa 20 000 Tickets verkauft gewesen.

Zur Eröffnung wird auch in diesem Jahr Frank-Walter Steinmeier nach Kassel kommen. Der Bundespräsident wird die Weltkunstausstellung wie vor fünf Jahren am Samstagvormittag auf dem Friedrichsplatz eröffnen, wie das Bundespräsidialamt am Freitag bestätigte.

Die Vorbereitungen liefen nach Plan, alle Beteiligten freuten sich sehr darauf, einander und den Gästen in Kassel zu begegnen, sich auszutauschen und gemeinsam Lumbung zu praktizieren, sagte eine documenta-Sprecherin. „Lumbung“ – wörtlich übersetzt Reisscheune – steht für das Teilen von Ressourcen und prägt die d15. Zum Start der documenta sei die Auslastung der Hotels bereits sehr hoch.

Zu den Preview-Tagen bis Freitag werden hunderte Journalisten aus der ganzen Welt erwartet. Die Pressekonferenz wird erstmals im Auestadion stattfinden und auch im Livestream auf der Videoplattform Youtube übertragen. Beginn ist am Mittwoch um 11 Uhr. Anwesend sein werden die Künstlerische Leitung, das Künstlerkollektiv Ruangrupa aus Jakarta (Indonesien), das die Ausstellung mit neun Mitgliedern kuratiert hat, sowie das von ihr ausgewählte Leitungsteam („Artistic Team“).

Angekündigt ist eine Performance des auf Sumatra geborenen Künstlers Agus Nur Amal, der unter dem Namen Pmtoh bekannt wurde. Sein Beitrag wird während der 100 Ausstellungstage in der Grimmwelt zu sehen sein.

Auch nach früheren Ausstellungen in Kassel verbliebene Kunstwerke – wie die Spitzhacke – strahlen in neuem Glanz. (Kathrin Meyer und Mark-Christian von Busse)

Auch interessant

Kommentare