Da ich eine ziemliche Nachteule bin, wäre ein perfekter Sonntagmorgen für mich, früh aus den Federn zu kommen und die ersten Sonnenstrahlen auf der Hollywoodschaukel am Teich meiner Frankenwald-Mühle zu genießen. Am liebsten zusammen mit meiner Freundin und einem Mate-Tee auf argentinische Art.
Welches ist Ihr Lieblingsplatz in der Region?
Die letzten Jahre, als ich noch in Köln und später in Bremen gewohnt habe, bin ich bei Besuchen in Kassel, wenn ich Zeit hatte, immer in die Karlsaue gefahren und auf der Insel Siebenbergen spazieren gegangen. Ansonsten liebe ich die Kurhessen-Therme. Für mich ist sie immer noch die schönste Therme Deutschlands.
Was würden Sie als erstes ändern, wenn Sie König von Deutschland wären?
Viel mehr in Bildung investieren. Nur eine gebildete und weltoffene Gesellschaft wird die bevorstehenden Aufgaben, die sich durch den aktuellen geopolitischen und digitalen Wandel ergeben, bewältigen können.
Was wollten Sie als Kind werden?
Astronaut oder Lokomotivführer.
Warum hat es nicht geklappt?
Mein Talent lag wohl einfach woanders.
Was ist für Sie die größte Erfindung der Menschheit?
Neben dem Klavier das Internet.
Wenn Sie eine Woche auf Ihr Handy verzichten müssten: Was würden Sie vermissen?
Die Verbundenheit zu meinen Freunden – vor allem denen, denen ich physisch nicht immer nahe sein kann.
Was braucht man zum vollkommenen Glück?
Viel weniger als man denkt. Ich glaube, wir sind hier alle kapitalistisch so sozialisiert, dass wir meinen, wir bräuchten ständig irgendwelche Dinge, die wir noch nicht haben, oder wir suchen das Glück in der Zukunft, anstatt im Hier und Jetzt zu leben. Wirkliches Glück erfährt man erst, wenn man weiß, wer man tief im Innersten ist, wenn man sich frei fühlt und vor allem das im Leben tut, was einem die meiste Freude bereitet.
Vor was haben Sie Angst?
Dass mir irgendwann keine neuen Stücke mehr einfallen. Ansonsten: in irgendeine Form von Abhängigkeit zu geraten.
Welche TV-Serie hat Sie zuletzt süchtig gemacht?
Die Politserie "House Of Cards".
Gibt es Gott wirklich?
Das ist eine sehr persönliche Frage, die letztlich jeder nur für sich selbst beantworten kann und sollte. Es verwundert mich immer wieder, wie sich Menschen über eine Frage, auf die es offensichtlich keine definitive Antwort gibt, so die Köpfe einschlagen konnten und immer noch können. Ich für mich spüre und glaube an eine Absicht, einen Sinn des Universums und – da es keinen anderen Begriff dafür gibt – an Gott.
Woran merkt man, dass man jemanden liebt?
Um jemand anderen wirklich zu lieben, muss man zuerst sich selbst lieben können. Gleichzeitig ist wahre Liebe selbstlos, gütig, mutig und kennt keinerlei Grenzen. Man muss erkennen, dass das herkömmliche Verständnis von Liebe eher ein egoistisches Verlangen ist. Wenn man einen anderen Menschen so akzeptiert, wie er ist, das Gleiche vom anderen spürt, und man sich ohne diesen Menschen nur wie eine unvollständige Hälfte fühlt, dann ist es Liebe.
Was ist Ihre Lieblingstugend?
Offenheit und Disziplin
Welche Eigenschaft bringt Sie auf die Palme?
Ignoranz
Sie nehmen an einer Expedition zum Mars teil: Welche drei Bücher nehmen Sie mit?
"Narziß und Goldmund" von Hermann Hesse, "Eine Neue Erde. Bewusstseinssprung anstelle von Selbstzerstörung" von Eckart Tolle und "Die Entdeckung des Himmels" von Harry Mulisch
Und welche drei Musikalben?
"Beyond The Missouri Sky" von Charlie Haden & Pat Metheny, "Cross Country Tour 1958-1961" vom Ahmad Jamal Trio und "Somewhere Called Home“ von Norma Winstone
Wie möchten Sie gern sterben?
Zufrieden
Falls Sie wiedergeboren werden: Welches Tier wären Sie gern?
Irgendein größerer Vogel
Die neue Triosence-CD "Hidden Beauty" ist gerade bei Sony Music erschienen.
ZUR PERSON: BERNHARD SCHÜLER | |
Geboren: | Am 19. September 1979 in Kassel, der Lehrersohn wuchs mit drei Schwestern in Lohfelden auf. |
Musikalische Anfänge: | Lernte mit sechs Klavier und später Klarinette sowie Saxofon, das er im Landesjugendjazzorchester Hessen spielte |
Ausbildung: | Abitur an der Kasseler Jacob-Grimm-Schule, Studium an der Musikhochschule Köln |
Privates: | Lebt nach vielen Jahren in Köln und Bremen mittlerweile im Vorderen Westen von Kassel. Seine aus Syrien stammende Freundin wohnt in Göttingen. |