1. Startseite
  2. Kultur

Kulturzelt Kassel präsentiert Programm für Saison 2023 an der Drahtbrücke

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kirsten Ammermüller

Kommentare

Die beiden Musiker  Joey Burns (links) und John Convertino der  US-amerikanische Band Calexico  sitzen vor einem Klavier, dessen Korpus den Blick auf die Saiten freigibt, rechts und links stehen Trommeln.
Die legendäre US-amerikanische Band Calexico kommt am 25.6. nach Kassel. © Holly Andres

Das Team vom Kulturzelt Kassel präsentiert sein Programm für die Spielzeit vom 24. Juni bis zum 22. Juli und startet den Ticket-Verkauf.

Kassel – Das Kulturzelt will zurück zu seinen Wurzeln kehren. Statt des mobilen Konzertbaus, dessen Aufbau fünf bis sechs Wochen benötigt, wird in einem Zirkuszelt gespielt. Die Spielzeit hat das Team auf vier Wochen reduziert – die allgemeine wirtschaftliche Lage ist auch für die Veranstalter des Kulturzeltes alles andere als leicht.

Mathias Jakob verspricht aber: „Uns ist ein vielfältiges und hochkarätiges Programm gelungen.“ Bunt, spannend und progressiv wollen die Veranstalter auch neue Strömungen aufgreifen und hätten bei der Zusammenstellung eine spartenübergreifende Vielfalt bedacht.

Ein Volvo auf einer Wiese, auf der Motorhaube sitzen ein Mann und eine Frau, seitlich an den offen stehenden Türen stehen noch drei weitere Männer: Die Band Juli aus Gießen.
Sie kommen am 30.6. ins Kulturzelt nach Kassel: Juli © Amélie Siegmund

Jürgen Truß betont: „Der Anteil an weiblichen Acts liegt in diesem Jahr bei 50 Prozent.“ Den Auftakt macht in diesem Sinne Alice Phoebe Lou. Die Singer-Songwriterin aus Kapstadt lebt seit sechs Jahren in Berlin. In ihrer Musik verbindet sie Indie, Electronic und Jazz in einem experimentellen Mix. In diesem Jahr startet sie ihre bislang größte Europatournee mit insgesamt 25 Shows.

Außerdem treten auf: die deutsche Queen des Souls Joy Denalane, die Grammy-Gewinnerin Gaby Moreno aus Guatemala, Tina Dico die mit ihrem Mix aus Folk-Contry-Pop poetisch-nachdenkliche Texte verpackt, Wilhelmine die in diesem Jahr von Apple Music als „Deutschpop-Poetin“ hervorgehoben wurde und zum Abschluss Sophie Hunger, die in ihrer während des Lockdowns entstandenen Fusion mit dem Schweizer Musiker Bonaparte die Saison beschließt.

Die Sängerin Joy Denalane in einem weißen Kleid mit oranger Federboa vor rot-braunem Hintergrund
Joy Denalany: Die Queen des deutschen Soul kommt am 5.7. ins Kulturzelt © Ulrike Rindermann

„Auch die Einbindung lokaler Künstler und die Nachwuchsförderung ist uns, wie in den letzten Jahren, sehr wichtig“, sagt Lutz Reimer. Und so wird es mit dem Kulturzelt Campus wieder einen eigenen Konzertabend mit lokalen Bands geben. Dazu gehören Robin Damn, Mykket Morton, Joern And The Michaels sowie Rosmarin.

Ein Kinderkonzert mit dem Berliner Bummelkasten sowie einer Comic-Lesung in Kooperation mit der Caricatura von Hauck & Bauer runden das vielfältige Programm ab.

Der Sänger Angus Stone in dunkelblauem Anzug mit Sonnenbrille hält ein Mobiltelefon ans Ohr
Angus Stone aus Australien kommt mit seinem Projekt Dope Lemon am 4.7. nach Kassel © Kimosabe Mater

Wem der eine oder andere Name nichts sagt, empfiehlt Reimer einen Blick ins Programmheft und auf die Webseite. Dort gibt es neben ausführlichen Künstlerinfos auch Videolinks für ein erstes Reinhören – vor allem gibt es dort auch Tickets:

Tickets unter kulturzelt-kassel.de

Programm vom 24. Juni bis 22. Juli

Auch interessant

Kommentare