1. Startseite
  2. Kultur
  3. Film, TV & Serien

Der Paradiesvogel und der Seriöse: So war "Die 2"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Thomas Gottschalk (li.) und Günther Jauch bestritten am Montagabend die erste Sendung der neuen RTL-Show "Die 2 -  Gottschalk & Jauch gegen alle". © dpa

Hürth/Berlin - „Wetten, dass...?“ und „Stern TV“, „Das Supertalent“ oder „Wer wird Millionär?“ – jede Variation irgendeines etablierten Formats für einen der beiden wäre bei Thomas Gottschalk und Günther Jauch nur neuer Wein in alten Schläuchen gewesen.

Oder umgekehrt. Insofern ist die Idee, um die beiden als Duo herum eine ganz andersartige Show zu stricken, eine geniale Idee. Den Seriösen und den Paradiesvogel zusammenzuspannen – darauf hätten auch die Öffentlich-Rechtlichen kommen können. Nun hat RTL den Konkurrenten vorgemacht, was man mit Veteranen des deutschen Fernsehens noch anstellen kann.

Lässt sich gut an, was der Kölner Privatsender mit „Die 2 – Gottschalk und Jauch gegen alle“ da gestern Abend auf die Beine gestellt hat. Die Tatsache, dass hier Wissen gefragt ist – zum Beispiel nach Details des Jugendschutzgesetzes – oder allgemeine Lebenserfahrung, folgt dem probaten Prinzip, neben dem Normalbürger auch die Showgröße auf den Ratestuhl zu setzen und zu testen, was sie so drauf hat. Und dass es sich hier um zwei alte Freunde handelt, macht die Sache besonders spannend, denn aus der gegenseitigen Frotzelei lassen sich viele Funken schlagen.

Die Rollen sind gut verteilt, Jauch, der sich erstaunlich gut gegen den als Dampfplauderer berüchtigten Gottschalk behauptet, ist für die Lösung der Aufgaben zuständig, der große Blonde, dabei deutlich zurückgenommen, liefert die schrägen Sprüche dazu. Die Mischung stimmt – es geht mal um Geografie, mal um Jura, mal sind die Sinne gefragt und mal müssen sich die beiden sogar sportlich betätigen. Allerdings spielen nicht „alle“ gegen die beiden Kandidaten, sondern „nur“ 500 Menschen im Publikum.

Sei’s drum, dafür hat der Sender mit beeindruckender Chuzpe (weitere) Stars ins Boot geholt – wie beispielsweise Sabine Lisicki, Otto Waalkes und Henry Maske –, die die Attraktivität der Show noch erhöhen. Das Erstaunlichste ist jedoch, wie hemmungslos RTL in „Die 2“ die Lebensgeschichten der beiden Entertainer ausschlachtet. Eine Flut von Bildern und Szenen aus alten Sendungen bringen die Persönlichkeiten der beiden nahe – zugleich sind sie ein Stück Fernsehgeschichte und als solche ein weiteres Indiz dafür, wie sehr die beiden Systeme bereits zusammengewachsen sind.

Ein bisschen straffer könnte der Ablauf allerdings schon sein – und wenn Barbara Schöneberger, die ihre Sache gut macht, ein wenig Druck herausnähme aus ihrer Moderation und beim nächsten Mal dafür bei ihrem Kleid eine Nummer größer wählen würde, wäre das kein Schaden. Stellt sich nur noch eine Frage – wie soll diese Show in Serie gehen, wenn schon nach höchstens drei Folgen alles, aber auch alles aus dem Leben Günther Jauchs und Thomas Gottschalks erzählt ist?

Rudolf Ogiermann

Gottschalks lustigste Sprüche aus "Wetten, dass..?"

Gottschalks lustigste Sprüche aus "Wetten, dass..?"

Auch interessant

Kommentare