1. Startseite
  2. Kultur
  3. Film, TV & Serien

TV-Event: Vulkan-Ausbruch in der Eifel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Es ist die größte RTL-TV-Produktion aller Zeiten. Der Zweiteiler „Vulkan“ zeigt die Katastrophe eines Vulkanausbruchs in Deutschland. Der Film läuft am 18. und 19. Oktober um 20.15 Uhr

null
1 / 31Der Vulkan ist die teuerste und größte RTL-Produktion aller Zeiten. © RTL
null
2 / 31Der TV-Zweiteiler, eine Co-Produktion mit der Firma Teamworx hat über neun Millionen Euro gekostet. © RTL
null
3 / 31Der Film beschäftigt sich mit der Frage: Ist Deutschland für einen Vulkanausbruch gewappnet? © RTL
null
4 / 31Das Chaos richtig in Szene gesetzt hat der Szenenbildner Matthias Kammermeier (rechts) aus Tandern. © RTL
null
5 / 31Bei dem Katastrophenfilm über einen Vulkanausbruch in der Eifel bietet RTL Starbesetzung. Yvonne Catterfeld spielt die Wissenschaftlerin Daniela Eisenach. © RTL
null
6 / 31Matthias Koeberlin - hier mit Heiner Lauterbach - spielt den Ex-Feuerwehrmann Michael Gernau. © RTL
null
7 / 31Im Film trennt er sich von seiner Freundin Andrea (gespielt von Katharina Wackernagel), um sie vor der Katastrophe zu bewahren. © RTL
null
8 / 31Heiner Lauterbach spielt den Bankdirektor Gerhard Maug, der durch die Katastrophe wieder zu seiner Familie findet. Er hat jahrelang über seine Verhältnisse gelebt. © RTL
null
9 / 31Armin Rohde (links im Bild) spielt Walter Röhricht, einen städtischen Vollzugsbeamten, der vor der Katastrophe von Jugendlichen aus der Stadt drangsaliert wird. Nach dem Vulkanausbruch verliert er die Kontrolle über sich. © RTL
null
10 / 31Pasquale Aleardi spielt Phil Friedrichs, einen erfolgreichen Geschäftsmann. Wegen seinem Beruf hat er die Bindung zu seiner Familie verloren. Er kämpft sich in das Katastrophengebiet vor, um seine Frau und seine beiden Zwillinge zu retten. © RTL
null
11 / 31Yvonne (Jenny Elvers-Elbertzhagen) hat ein Verhältnis mit ihrem verheirateten Mitarbeiter Phil. Im Film spielt Elvers-Elbertzhagen eine toughe Frankfurter Geschäftsfrau. © RTL
null
12 / 31Die junge Sonja Gerhardt spielt Paula Maug, die alles versucht, um in die Dorfclique aufgenommen zu werden. Das Verhältnis zu ihrem Vater (Heiner Lauterbach) ist angeschlagen. © RTL
null
13 / 31Ursula Karven spielt Renate Maug, die durch die Katastrophe ihre innere Stärke wiederfindet. © RTL
null
14 / 31Kirsten Friedrichs (gespielt von Katja Riemann) trifft im Film ihre Jugendliebe wieder und gibt dafür ihre Familie auf. © RTL
null
15 / 31Lavawellen, Asche-Regen oder eine ganze Kleinstadt, die in Schutt und Asche gelegt wird - bei den Special Effects hat RTL nicht gespart. © RTL
null
16 / 31Bei der Umsetzung der Katastrophe waren die 9/11 Bilder ständiger Begleiter des Filmteams. © RTL
null
17 / 31Mit über 70 Schauplätzen hat Matthias Kammermeier den Film in Szene gesetzt. „Es war mein größtes Projekt“, so der 51-jährige Szenenbildner stolz. © RTL
null
18 / 31Ein weggefegter Konvoi in einer Endzeitlandschaft - im Zweiteiler sieht der Zuschauer Schauplätze, die er sich nicht in seinen schlimmsten Vorstellungen ausmalen würde. © RTL
null
19 / 31Der Film ist am Sonntag und Montag, 18. und 19. Oktober, ab 20.15 Uhr auf RTL zu sehen. © RTL
null
20 / 31Im ersten Teil wird das Leben in einer Kleinstadt gezeigt, die .... © RTL
null
21 / 31... im zweiten Teil in Schutt und Asche liegt. © RTL
null
22 / 31Die Bewohner der Stadt werden von den Rettungskräften aufgegeben. Für sie gibt es keine Rettung mehr. © RTL
null
23 / 31Ein Expertenteam kümmert sich um die Evakuierung der Menschen, die in den Randgebieten der Katastrophe leben. © RTL
null
24 / 31Währenddessen suchen die Menschen im Eifelgebiet nach einem Ausweg aus der Katastrophe. © RTL
null
25 / 31Der Film wirft die Frage auf, ob ein Vulkanausbruch in Deutschland möglich wäre. © RTL
null
26 / 31Der letzte Vulkanausbruch in der Eifel liegt zwar lange zurück. Er fand vor 13.000 Jahren am Laacher See statt. © RTL
null
27 / 31Ein erneuter Ausbruch ist aber gar nicht so unwahrscheinlich. © RTL
null
28 / 31Die Frage ist nur, wann er ausbricht. © RTL
null
29 / 31Für den Film arbeitete die Produktionsfirma mit Wissenschaftlern und Universitäten zusammen. © RTL
null
30 / 31Alle Dialoge sind wissenschaftlich abgesegnet. © RTL
null
31 / 31Yvonne Catterfeld stand während der Dreharbeiten ständig ein Vulkanologe zur Seite. Die Schauspielerin hat sich für ihre Rolle intensiv mit Vulkanen und Vulkanismus auseinandergesetzt. © RTL

Auch interessant

Kommentare