1. Startseite
  2. Kultur
  3. Film, TV & Serien

Gottschalk punktet mit jungen Gästen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Mit ihren 17 Jahren war die US-Sängerin Miley Cyrus mit ihrem sexy Auftritt Thomas Gottschalks jüngster Gast bei "Wetten dass..?" in Hannover. © dpa

Hannover - Mit Teenie-Idolen, Hollywood-Stars und spektakulären Show-Einlagen hat “Wetten, dass...?“-Moderator Thomas Gottschalk am Samstagabend um die Gunst der Zuschauer gekämpft.

US-Sängerin Miley Cyrus präsentierte ihren neuen Song “Who Owns My Heart“ und sorgte für ohrenbetäubenden Kreischalarm in der TUI Arena von Hannover. Doch während es den 17-jährigen Star der TV-Serie “Hannah Montana“ noch deutlich kürzer auf der berühmten Talk-Couch hielt als den zweifachen Oscar-Gewinner Denzel Washington (“Malcolm X“), blieb die heimische Prominenz von Anfang bis Ende dabei. Der Brite James Blunt und die Blue Man Group lieferten weitere Showacts.

Die besten Bilder von "Wetten dass..?" aus Hannover

Hannoveranerin Lena kam mit Schauspieler und Mädchenschwarm Matthias Schweighöfer (“Schiller“) - beide sind derzeit als Synchronsprecher im Kino-Animationsfilm “Sammys Abenteuer“ zu erleben. Box-Weltmeister Vitali Klitschko und Ehefrau Natalia stimmten nach verlorener Wette ein gemeinsames Liedchen an - “Dr. Eisenfaust“ zupfte zum Gesang seiner besseren Hälfte sanft auf der Gitarre.

Einen ungewöhnlichen Auftritt boten die Hip-Hopper Die Fantastischen Vier: Smudo, Thomas D und Co ließen sich mit Engelsflügeln von der Hallendecke abseilen und nahmen später auf der Couch Newcomerin Lena unter ihre Fittiche.

So feierte Lena ihren Sieg in Oslo

Den spektakulärsten Auftritt hatten die Blaumänner von der Blue Man Group. Komiker Atze Schröder, ebenfalls die ganze dreistündige und um 30 Minuten überzogene Sendung hindurch dabei, ergriff nur selten das Wort. Dafür durfte er am Ende der Show zwei Damen aus dem Publikum zum Bahnhof der Landeshauptstadt chauffieren, auch Gottschalk wollte sich für drei weitere Gäste hinters Steuer setzen - so wie es der einstige Ministerpräsident Niedersachsens und Altkanzler Gerhard Schröder 1999 in einer Ausgabe des ZDF-Show getan hatte.

Mit einem neuen Auto konnte der 74-jährige Nico Haddad die Arena verlassen: Obwohl er es knapp verfehlte, 1000 Kerzen in der vorgegebenen Zeit auszublasen, wählten die Fernsehzuschauer ihn per Ted zum Wettkönig.

Quoten-Kampf gegen Bohlen knapp gewonnen

Die gute Nachricht für das ZDF und Thomas Gottschalk: Er hat das fünfte direkte Duell gegen Dieter Bohlen knapp für sich entschieden. Die schlechte: Es war eine eher müde Show. 8,40 Millionen Zuschauer schalteten am Samstagabend “Wetten, dass…?“ ein. Bohlen und seine freakigen “Supertalente“ brachten es bei RTL auf 7,74 Millionen. So eng lagen konventionelle Samstagabendunterhaltung und das Vorführen von Menschen mit Blamage-Sehnsucht auf der Quotenskala noch nie beieinander. Bei den jüngeren Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren erreichte “Das Supertalent“ einen Marktanteil von 34,8 Prozent, mit 22,6 Prozent musste sich Gottschalk hier klar geschlagen geben.

Den “Musikantenstadl“ in der ARD verfolgten 3,27 Millionen Menschen (10,1 Prozent), die US-Krimiserie “Navy CIS“ auf Sat.1 schalteten 1,72 Millionen (5,4 Prozent) ein. Die französische Actionkomödie “Taxi 4“ auf ProSieben hatte 1,41 Millionen Zuschauer (4,3 Prozent). Für die Vox-Dokumentation “Mehr als nur Sex“ über die Hamburger Reeperbahn interessierten sich 1,02 Millionen Menschen (5,3 Prozent).

dpa/dapd

Auch interessant

Kommentare