1. Startseite
  2. Kultur
  3. Film, TV & Serien

Darum ist die Tagesschau ausgefallen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kerstin Lottritz

Kommentare

null
Susanne Daubner ist am Freitagmorgen die Sprecherin der Tagesschau. Um 7.30 Uhr fiel die Nachrichtensendung erstmals in der 60-jährigen Geschichte aus. © NDR/Dirk Uhlenbrock

Hamburg - Das ist so gut wie noch nie vorgekommen: Am frühen Freitagmorgen ist die Tagesschau ausgefallen. Der Grund: Eine Mitarbeiterin war kollabiert.

Am Freitagmorgen ist um 8 Uhr die Ausgabe der Nachrichtensendung "Tagesschau" ausgefallen. Wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) mitteilt, war unmittelbar vor der Sendung eine für den Sendeablauf unverzichtbare Mitarbeiterin kollabiert. Dies habe eine ärtzliche Erstversorgung im Regieraum von ARD-aktuell in Hamburg erforderlich gemacht.

Die Zuschauer des zu dem Zeitpunkt laufenden "Morgenmagazins" wurden darüber informiert, dass es die Nachrichtensendung um 8 Uhr ausnahmsweise nicht geben werde. Laut Kai Gniffke, Erster Chefredakteur von ARD-aktuell, werde die Kollegin derzeit im Krankenhaus behandelt.

Um 8.30 Uhr wurde die nächste Ausgabe der Tagesschau wie geplant gesendet.

In 60 Jahren Tageschau-Geschichte war es laut NDR nicht die erste Sendung, die ausgefallen ist. Vor rund zehn Jahren war etwa an einem Sonntagmorgen ein Verteiler für die öffentliche Stromversorgung in der Nähe des ARD-aktuell-Studios bei Bauarbeiten beschädigt worden.

lot

Auch interessant

Kommentare