"Wetten, dass..?": Das sagen Kritiker und User

Berlin - Die erste „Wetten, dass..?“-Staffel von Markus Lanz ist durch. Der Moderator der ZDF-Show ist zufrieden, die Zuschauer und Berufs-Kritiker nicht so sehr.
Die Kritiker gehen mit der Sendung vom vergangenen Samstagabend recht distanziert um. Es sei ein „Talk auf der Couch auf gediegenem Vorabendniveau“, urteilte „Spiegel Online“. Der „Tagesspiegel“ meint, die Couch-Gespräche seien „eine zähe Angelegenheit, welche Moderator, Gäste und Zuschauer eher ertragen als genießen.“ Mit einem gewissen Augenzwinkern schreibt die „Sueddeutsche.de“, die Show sei "ein riesiges gebührenfinanziertes Ferienlager [...] Schwer beschwipst und kein bisschen zurechnungsfähig. Gnadenlos um Publikumszuspruch bemüht."
So war "Wetten, dass..?" in Wien
In den Online-Foren, die Lanz nach eigener Aussage " nicht so oft liest, lieber ein gutes Buch", fällt die Kritik wie nicht anders zu erwarten noch etwas härter aus: "Es ist ja fast unglaublich, was da mit unserem Geld gemacht wird. Das ZDF soll sich schämen", meint User "Forster Hans" auf tz-online.de und fordert ein Ende der Show. "Hitsche" bläst in dasselbe Horn: "Das wars wohl, Herr Lanz. [...] Lassen Sie dieses "Wetten dass" sterben. Das ist ausgelutscht, restlos. Und diese Cindy war ein Sargnagel." Einen "geschniegelten Langeweiler" nennt User "Zefix" den Moderator, während "Willi Wunder" gleich auf seine Blu-Rays zurückgreift. Userin "Ingeborg" hält die Sendung "nur gut zum Fernsehschlafen".
Die Tendenz ist das Problem
ZDF-Intendant Thomas Bellut hatte vor dem Lanz-Start acht Millionen Zuschauer als Richtwert ausgegeben. Der Moderator selbst hatte zwischen sieben und acht Millionen für "Wetten, dass..?" begeistern wollen. Das hat Markus Lanz, dessen Premiere noch 13,62 Millionen Zuschauer hatten sehen wollen, mit 7,43 Millionen auch geschafft - er ist zufrieden. Geht die Entwicklung jedoch so weiter, droht die Show ihren Nimbus als „elektronisches Lagerfeuer“ zu verlieren.
Die Quote und die Reaktionen auf seine Show kann Lanz mehr als zwei Monate verarbeiten, denn die Sommer-Ausgabe von „Wetten, dass..?“ sendet das ZDF am 8. Juni aus Palma de Mallorca.
dpa