1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Auto

Elektroauto in zehn Minuten auf 70 Prozent laden: Einfaches Extra soll Tempo enorm steigern

Erstellt:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Eines der größten Probleme des Elektroautos ist nach wie vor die Ladedauer. Laut US-Forschern gibt es eine Methode, mit der es deutlich schneller geht als bislang.

Mit der mittlerweile von vielen E-Auto-Herstellern angebotenen Reichweite mögen zahlreiche Kunden inzwischen klarkommen – mit der Ladedauer dagegen weniger. Für Besitzer, die ihre Stromer jede Nacht daheim in der Garage laden, ist das natürlich kein Thema – wer aber längere Strecken zurücklegen möchte, kann Probleme bekommen. Denn mit einer steigenden Zahl an E-Fahrzeugen wächst natürlich auch der Andrang an den Ladesäulen und es kann zu Stoßzeiten zu extremen Wartezeiten kommen – wie beispielsweise im vergangenen Sommer in Kroatien oder in den Weihnachtsferien in Großbritannien. Dazu kommt: Bei Kälte bricht die Ladeleistung an Schnellladesäulen zum Teil erheblich ein, wie der ADAC kürzlich in einem Test herausfand. Forscher aus den USA haben nun angeblich eine Technik entwickelt, mit der besonders schnelles Laden möglich sein soll.

Elektroauto in zehn Minuten auf 70 Prozent laden: Nickelfolie soll Tempo enorm steigern

Der Ansatz der Forscher der Pennsylvania State University, den sie im Herbst 2022 im Fachmagazin Nature veröffentlichten: Statt immer riesigere Batterien in Elektroautos zu verbauen, sei es besser, kleiner Batterien zu installieren – und diese dafür besonders schnell zu laden. Weil es zu wenig Rohstoffe für große Batterien gebe, sei eine Verkleinerung der Akkus aus Sicht der Wissenschaftler unumgänglich. Mit der neuen Technik ist es angeblich möglich, in nur rund 10 Minuten eine E-Auto-Batterie auf 70 Prozent zu laden. Aktuell dauert Laden meist noch deutlich länger – weshalb es viele E-Auto-Besitzer mit der „Reichweitenangst“ zu tun bekommen, wie kürzlich ein Paar in Florida.

Ein Ladekabel in einem E-Auto
Eine von US-Forschern entwickelte Technik soll das Laden von E-Autos enorm beschleunigen. (Symbolbild) © IMAGO/Gottfried Czepluch

Elektroauto in zehn Minuten auf 70 Prozent laden: Mit optimaler Temperierung soll es klappen

Sowohl für das Abrufen von Leistung von einer Batterie als auch für das Laden ist ein ideales Temperaturfenster wichtig: nicht zu heiß und nicht zu kalt. Nur dann kann der Strom mit hoher Geschwindigkeit fließen. Und genau hier haben die Forscher laut einer Mitteilung der Universität eine entsprechende Lösung entwickelt: Heraus kam eine neue Batteriestruktur, die neben Anode, Elektrolyt und Kathode als zusätzliche vierte Komponente eine hauchdünne Nickelfolie enthält.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter unseres Partners 24auto.de.

Elektroauto in zehn Minuten auf 70 Prozent laden: Forscher verspricht billigere Stromer

„Unsere Schnellladetechnologie funktioniert für die meisten energiedichten Batterien und wird eine neue Möglichkeit eröffnen, die Batterien von Elektrofahrzeugen von 150 auf 50 kWh zu verkleinern, ohne dass die Fahrer Reichweitenangst verspüren“, erklärt Chao-Yang Wang, Professor für Maschinenbau an der Pennsylvania State University und Hauptautor der Studie. „Die kleineren, schneller aufladbaren Batterien werden die Batteriekosten und den Verbrauch kritischer Rohstoffe wie Kobalt, Grafit und Lithium drastisch senken und die Masseneinführung erschwinglicher Elektroautos ermöglichen.“

Auch interessant

Kommentare