Verkehrsregeln in Italien: Es drohen hohe Geldstrafen – sogar Auto-Zwangsversteigerung ist möglich
Bei vielen Urlaubern ist Italien ein beliebtes Reiseziel. Wer mit dem Auto hinfährt, sollte sich über die wichtigsten Verkehrsregeln schlaumachen – teils drohen drastische Strafen.
Zehn-Fragen-Quiz zu BMW: Wie gut kennen Sie den Hersteller aus München?
Dass BMW die Abkürzung für Bayerische Motoren Werke ist, dürfte weithin bekannt sein – aber wissen Sie auch, wann der Hersteller gegründet wurde? In unserem Quiz können Sie Ihr Wissen testen.
Maut- und Vignettenpflicht im europäischen Ausland: Wie viel kostet es wo?
Wer auf seiner Urlaubsfahrt nicht von vorneherein Mautgebühren mit einkalkuliert, kann eine böse Überraschung erleben – die Kosten sind häufig nicht unerheblich.
Porsche-Vorständin Barbara Frenkel: „eFuels und E-Mobilität stehen nicht im Widerspruch zueinander“
Porsche setzt auf die E-Mobilität und auf eFuels. Im Interview mit IPPEN.MEDIA erklärte Beschaffungsvorständin Barbara Frenkel, warum sich das optimal ergänzt.
Neuwagen-Lieferzeiten im Check: Wie lange Sie mittlerweile warten müssen
Beim Neuwagenkauf ist noch immer Geduld gefragt. Zwar sind die meisten Modelle nach etwa neun Monaten da, doch auf manches Auto warten Kunden fast zwei Jahre.
Kroatien wechselt zur E-Vignette: Welche Änderungen für Autofahrer bevorstehen
Kroatien gehört zu den zahlreichen Ländern in Europa, die für die Nutzung der Autobahn eine Maut erheben. Ab Ende 2024 sollen die Mautstellen jedoch einer digitalen Lösung weichen.
„Geile Aktion“ – Autofahrer lassen sich von Klima-Kleber-Blockade nicht stoppen
Immer wieder legen Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ mit ihren Blockaden den Verkehr still. In Berlin haben sich die Autofahrer davon aber nicht aufhalten lassen.
„Angles Morts“-Schild ist in Frankreich für Busse und Lkw Pflicht – hohes Bußgeld droht
Seit Anfang 2021 ist in Frankreich für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen ein Warnaufkleber Pflicht, der auf den Toten Winkel hinweist. Wer ohne unterwegs ist, riskiert ein hohes Bußgeld.
Schwarzer Strich auf Verkehrsschild ist nicht zur Zierde: „Wieso lernt man sowas nicht in der Fahrschule?“
Auf manchen Verkehrsschildern findet sich ein schwarzer Querstrich. Der dient jedoch nicht um die Ziele zu trennen oder als Zierde, sondern soll bei der Orientierung helfen.
Maut im Urlaub: Einige europäische Städte kassieren „Einfahrtsgebühren“
Die „normale“ Maut kalkulieren die meisten Urlaubsreisenden mit ein – doch in einigen europäischen Städten wird eine zusätzliche Innenstadt-Maut fällig.
Seit 20 Jahren ohne Führerschein unterwegs: Polizei stoppt betrunkenen VW-Golf-Fahrer
In Rheinland-Pfalz stoppte die Polizei einen betrunkenen Golf-Fahrer. Wie sich herausstellte, hatte der Mann gar keinen Führerschein – und das offenbar schon ziemlich lange.
Wenn man glaubt, man hätte alles gesehen: Lkw transportiert „effizient“ mehrere Lastwagen
Auf TikTok ist das Video eines besonders „effizienten“ Lkw-Transports viral gegangen. Insbesondere die Beratungskünste beeindrucken die User der Social-Media-Plattform.
Neue Blockaden in Berlin: Klimaaktivisten kleben sich an Reifen fest
Am Montag kam es in Berlin wieder zu Straßenblockaden durch die Klima-Kleber der Gruppe „Letzte Generation“. Die Aktivisten klebten sich unter anderem an einem Autoreifen fest.
„My Car is my Castle“: Den Spruch nehmen manche Autofahrer wörtlich und schlafen statt in den eigenen vier Wänden auf den eigenen vier Rädern. Mit einem Dachzelt werden auch normale Pkw zu Campern.
Kollision mit Baumstumpf auf Parkplatz - wer haftet?
Ein Hindernis, ein Sachschaden: Kommunen haben auf Parkplätzen eine Verkehrssicherungspflicht. Doch das befreit Autofahrende nicht davon, auch selbst umsichtig zu sein.
Er war eine der ersten Großraumlimousinen. Doch wenn jetzt die neue Generation des Espace startet, macht Renault Schluss mit Van und fährt das Modell als SUV vor - aber auch mit bis zu sieben Sitzen.
Reifen mit geringem Profil: Test zeigt, wie sehr sich die Fahreigenschaften verschlechtern
Dass wenig Profil auf Reifen nicht unbedingt der Sicherheit dient, dürfte den meisten Autofahrern klar sein. Wie gefährlich es ist, hat der ADAC nun getestet.
Wer mit dem Wohnmobil auf große Fahrt will, muss an so manches vorher denken und am Fahrzeug durchchecken - und meist soll vieles mit. Dabei darf das zulässige Gesamtgewicht nicht überschritten …
Neue Kampagne für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr
Radfahrer ärgern sich über dreiste Autofahrer, Fußgänger über rüpelhafte Radfahrer: Im Straßenverkehr mangelt es häufig an Rücksicht. Darauf soll nun eine neue Kampagne aufmerksam machen.
Damit der Akku eines E-Autos die bestmögliche Leistung zur Verfügung stellen kann und lange hält, sollte man ihn pfleglich behandeln. Doch worauf genau kommt es da an?
BMW zieht das Tuch vom neuen 5er: Die Business-Limousine kommt im Oktober als Verbrenner und als E-Modell mit viel Hightech aus dem 7er. Nur beim Design halten sich die Bayern diesmal zurück.
Oft lohnt es sich, etwas mehr Geld für ein E-Bike auszugeben. Denn bei günstigeren Modellen muss man teils Abstriche machen - und beim Laden im Zweifel oft länger warten.
City-Maut im Urlaub: In einigen Städten kann es teuer werden
Die „normale“ Maut kalkulieren die meisten Urlaubsreisenden mit ein – doch in einigen europäischen Städten wird eine zusätzliche Innenstadt-Maut fällig.
340.000 Euro Schaden: Frau zerkratzt bei Händler mehr als 400 Autos
Bei einem Autohändler in Kanada hat eine Frau mehr als 400 Fahrzeuge zerkratzt – und damit einen Sachschaden von umgerechnet mehreren Hunderttausend Euro verursacht.
Kleinwagen für unter 23.000 Euro – Renault plant bezahlbares E-Auto
Nach Volkswagen will auch Renault einen günstigen Elektro-Kleinwagen auf den Markt bringen. Dieser soll unter 23.000 Euro kosten und gegen den ID.1 antreten.
Erste Fahrt im ET5: Hat der neue Nio das Zeug zum Topseller?
Nio gilt als der aussichtsreichste Newcomer aus China. Doch seine Oberklassemodelle ET7 und EL7 hat der Autobauer bislang nur in geringen Stückzahlen auf die Straße gebracht. Welche Aussichten hat …
Facelift bringt mehr Reichweite für elektrischen Opel Corsa
Der Opel Corsa geht mit längerem Atem in die Verlängerung. Denn wenn die Hessen jetzt ihren Bestseller aktualisieren, profitiert davon vor allem die E-Version mit stärkerem Motor und größerem Akku.
Er ist buchstäblich der Grandseigneur im VW-Programm: Keiner ist größer als der Touareg, und das SUV blieb lange unverändert im Rennen. Langsam wird es Zeit für ein Facelift - Vorhang auf.
Experte: Geringere Umweltprämie trifft kleine Batterie-Autos
Der Anteil der Stromer unter den Kleinwagen hat seit Anfang des Jahres deutlich abgenommen. Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer hält die Senkung der Umweltprämie dafür verwantwortlich und erklärt, …
Was Menschen alles im Auto vergessen: Uber hat es ausgewertet
Wie in den Vorjahren hat Uber auch 2022 ausgewertet, was Passagiere alles in den Fahrzeugen vergessen haben. Vom Haustier bis zum Eimer voll Teig war alles dabei.
Tipp für Cabrio-Fans: Mit einem einfachen Putz-Trick wird das Verdeck wieder sauber
Sommerzeit ist Cabriozeit. Klar ist das Dach am liebsten offen. Doch wenn es geschlossen ist, wird auch die Stoffkapuze schmutzig. Wie sie es einfach säubern können.
Die Bundesregierung propagiert das Fahren mit Bus und Bahn. Doch in der Bevölkerung scheint es einen Gegentrend zu geben: Das Auto bleibt laut einer neuen Umfrage beliebtestes Verkehrsmittel.
Viele Kindersitze fürs Auto schneiden im Test gut ab
Gute Nachrichten für die Kindersicherheit. Die meisten Kindersitze in einem Test der Stiftung Warentest schneiden gut ab. Zwei fallen durch. Ein einziger Sitz allein reicht auf Dauer oft aber nicht …