Verbrenner-Aus ab 2035 beschlossen – was das für Autofahrer wirklich heißt
Ab 2035 soll es keine neuen Autos mit Verbrennermotoren mehr geben. Was, wenn ich schon so einen habe? Darf ich noch fahren? Wie lange? Wir klären auf.
Das Verbrenner-Aus ist beschlossene Sache. In der EU dürfen ab 2035 keine Neuwagen mehr verkauft werden, die mit Benzin oder Diesel fahren. Die EU-Staaten beschlossen am Dienstag endgültig ein weitgehendes Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor, nachdem die Entscheidung von Deutschland wochenlang blockiert worden war. Die Bundesregierung setzte durch, dass es auch nach 2035 noch möglich sein soll, ausschließlich mit klimafreundlichen synthetischen Kraftstoffen betankte Verbrenner-Autos neu zuzulassen, wie die „Deutsche Presse-Agentur“ (dpa).
Der Aufschrei ist bei vielen groß. Darf ich mein Auto dann nicht mehr fahren? Und kann ich’s noch tanken? echo24.de klärt die wichtigsten Fragen.
Was passiert mit meinem Auto (Verbrenner) ab 2035?
Was, wenn jemand – oder aktuell die deutliche Mehrheit – einen Verbrenner fährt? Keine Panik, es ist nicht so, dass Diesel- und Benzin-Fahrzeuge ab 2035 dann nicht mehr auf den Straßen fahren dürften. Vor der großen Herausforderung stehen erst einmal Autobauer, denn die betrifft das angedachte Verbot als Erste: Sie sollen ab 2035 keine neuen Autos mit Verbrenner-Motoren mehr verkaufen dürfen.
Für Audi ist das eher kein Problem. Denn der Autobauer hat bereits beschlossen, dass ab 2026 nur noch neue E-Autos auf den Markt kommen sollen.
Keine Verbrennermotoren mehr ab 2035? Was das wirklich für Autofahrer bedeutet
Autofahrer dürfen ihren Verbrenner weiterfahren und ihn auch weiterhin auf dem Gebrauchtwagenmarkt verkaufen. Was die Entscheidung allerdings für einen Einfluss auf die Preise haben würde, bleibt offen und dürfte auch davon abhängen, wie die Alternativen bis dahin aussehen. Günstigerer ÖPNV? E-Autos erschwinglicher? Ganz neue Techniken? Das bleibt abzuwarten.
Und kommt dann als Nächstes ein Fahrverbot? Dazu sind keine Pläne bekannt. Ein realistisches Szenario ist allerdings, dass Verbrenner nach und nach von der Straße verschwinden. Somit würden dann auch Tankstellen zumindest ihr Konzept überdenken müssen.