Drei spannende Lokalkrimis aus der ehemaligen Hauptstadt Bonn
Lokal-Krimis erfreuen sich großer Beliebtheit. Einen spannenden Fall in der eigenen Region zu verfolgen und Orte zu erkennen, macht beim Lesen doppelt so viel Spaß.
Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Wenn der Täter durch eine versteckte, schmale Gasse verschwindet und man beim nächsten Einkauf an eben dieser Gasse vorbeikommt, hat man das Gefühl mitten drin zu sein. Das macht u.a. den Charme von lokalen Geschichten aus, insbesondere wenn es sich um spannende Krimis oder Thriller handelt.
Bonn-Beuel: „Ich war es“ von Karin Büchel

Spannende Verstrickungen und eine zweifelhafte Suche nach dem Motiv. Mit sympathischen Charakteren und einem flüssigen Schreibstil.
Ein Wellness-Hotel mitten im Wald. Ruhe, Entspannung und Entschleunigung pur. Ausgerechnet in dieser Idylle am äußersten Zipfel von Beuel finden Spaziergänger eine Frauenleiche. KHK Willi Wipperfürth und sein Team werden an den Fundort gerufen. Bei der Toten handelt es sich um die seit ein paar Tagen vermisste Frau eines wohlhabenden Geschäftsmannes aus Bad Godesberg ...
Karin Büchel „Ich war es“
2022, Lempertz Edition, ISBN 13-978-3-960-58411-7
Preis: gebundenes Buch 19,85 €, Seitenzahl: 192
Bonner Museumsviertel: „Des Menschen Eitelkeit“ von Hubert Wippermann
Ein lokaler Krimi, der auch die Schönheiten der Stadt Bonn zeigt. Trotzdem kommt die Spannung nicht zu kurz und man kann ihn kaum beiseite legen.
Ein Anschlag in der Bundeskunsthalle, dem nicht nur berühmte Meisterwerke der Renaissance zum Opfer fallen, sondern bei dem auch ein Museumswärter auf grausame Weise zu Tode kommt, hält die Bonner Polizei in Atem. Der Kunsthistoriker Prof. Karl Friedrich Jung wird von dem ermittelnden Kommissar zurate gezogen ...
Hubert Wippermann „Des Menschen Eitelkeit“
2021, agenda Münster, ISBN 13-978-3-896-88726-9
Preis: Taschenbuch 14,90 €, Seitenzahl: 262
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Neuerscheinungen und Buchtipps mit unserem Newsletter
Bonn: „Bonn Underground“: Margot Lukas‘ 5. Fall von Ditmar Doerner
Was hat es mit den mysteriösen Postkarten auf sich? Geht in Bonn etwa ein Serienmörder herum? Ein spannender Lokal-Krimi, der die Polizei gleich auf zwei Ebenen im Atem hält.
Eine mysteriöse Postkarte in den Wohnungen zweier getöteter Frauen bringt die beiden Kommissare Margot Lukas und Fabian Faust auf die Spur eines kaltblütigen Mörders. Dieser scheint es auf alleinstehende Frauen abgesehen zu haben. Während Margot Lukas durch einen Undercover-Einsatz versucht, den Täter einzukreisen, versetzt ein anderes Ereignis Bonn in Angst: Der Braunbär eines durchreisenden Zirkus ist aus seinem Käfig entflohen und in den Ennertwald geflüchtet ...
Ditmar Doerner „Bonn Underground“
2021, Lempertz Edition, ISBN 13-978-3-960-58401-8
Preis: Taschenbuch 12,99 €, E-Book 10,99 €, Seitenzahl: 248 (abweichend vom Format)