Traum aller Fast-Food-Fans: Die perfekte Kreuzung aus Pizza und Burger
Die Qual der Wahl: Burger oder Pizza? In diesem Fall muss man sich gar nicht entscheiden: Machen Sie einfach selbst eine Big-Mac-Pizza!
Von Pizza Hawaii bis Pizza Salami*, vier Jahreszeiten oder Calzone: Beim Belag für Pizza sind Ihnen (fast) keine Grenzen gesetzt. Was Ihnen schmeckt, darf auf den Pizzateig kommen. Wenn Sie also ein großer Burger-Fan sind und sich eines Abends mal nicht entscheiden können, was Sie denn nun essen wollen – Pizza oder Burger –, dann kommt hier die zündende Idee: Belegen Sie Ihre Pizza einfach mit den Zutaten eines Big Macs. Dazu gehören vor allem Rinderhack, Gurken, Cheddar, Tomaten und eine leckere Mayo-Sauce. Hier kommt das Rezept für eine geniale Big-Mac-Pizza.
Auch interessant: 24 Jahre alter McDonald‘s-Burger aufgetaucht: So sieht er heute aus.
Rezept für Big-Mac-Pizza: Diese Zutaten brauchen Sie
Zutaten für 6-8 Portionen:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 60 g Mayonnaise
- 60 g Thousand-Island-Dressing1 (oder anderes Salatdressing)
- 15 g gehackte Zwiebeln
- 35 g gehackte Dillgurken
- Salz und Pfeffer
- 1 fertiger Pizzateig (Kühlregal oder selbstgemacht), rechteckig
- 1 Mozzarella-Kugel, klein geschnitten
- 235 g geriebener Cheddar
- einige Dillgurken-Scheiben
- einige Tomatenscheiben
- 1 Handvoll grüner Blattsalat, klein geschnitten
1 Falls Sie das US-amerikanische Thousand-Island-Dressing nicht kennen: Es handelt sich um ein Dressing auf Mayonnaise-Basis mit klein gehackten Paprikaschoten. Gewürzt wird es mit Paprikapulver und Chilisauce. In Deutschland ist diese Salatsauce als Fertigprodukt erhältlich.
Lesen Sie auch: Mit diesem einfachen Trick schmeckt (fast) jede Pizza sofort besser.
Die Zubereitung im Video: Big-Mac-Pizza selber machen
Rezept für Big-Mac-Pizza: So machen Sie die Kreuzung aus Burger und Pizza
- Zuerst braten Sie das Hackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze an.
- Geben Sie Mayo, Thousand-Island-Dressing, gehackte Zwiebeln und gehackte Dillgurken in eine Schüssel und verrühren Sie alles zu einer cremigen Masse.
- Dann geben Sie diese Masse zum angebratenen Hackfleisch. Würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer und verrühren Sie es, bis sich alles gut verbunden hat.
- Rollen Sie den Pizzateig aus und legen Sie ihn auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Backen Sie den Teig für 6 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze vor und holen Sie ihn dann aus dem Ofen.
- Geben Sie die Hackfleischmasse auf den Pizzateig und verteilen Sie sie gleichmäßig.
- Streuen Sie Mozzarella und Cheddar über den Belag. Legen Sie die Tomatenscheiben und Dillgurken-Scheiben darauf.
- Jetzt backen Sie die Big-Mac-Pizza im Ofen fertig, bis der Käse geschmolzen und der Rand gebräunt ist. Das dauert nur etwa 10 Minuten, da Sie den Teig ja vorgebacken haben.
- Holen Sie die Pizza aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten abkühlen. Dann bestreuen Sie sie noch mit klein geschnittenem Blattsalat.
Zum Servieren schneiden Sie die Pizza einfach in Stücke und genießen diese Kreuzung aus Big Mac und Pizza. Guten Appetit! (mad) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Für echte Pizzabäcker
Verwandeln Sie Ihren Backofen in einen italienischen Pizza-Steinofen! Bei dem Pizza Mondo Pizzastein (werblicher Link) für Backofen und Grill bekommen Sie noch einen Pizzaheber und ein Rezeptbuch obendrauf.
Weiterlesen: In fünf Minuten fertig: So machen Sie Pizza in der Kaffeetasse.
Dieser Artikel enthält Affiliate Links.