Das perfekte Steak: Braten Sie Ihr Fleisch ab jetzt wie Starkoch Jamie Oliver

Wie brät man ein Steak perfekt? Fernseh-Koch Jamie Oliver muss es ja wissen – zum Glück gibt er sein Wissen an uns weiter. Nachmachen erwünscht.
Bei der Zubereitung von Fleisch hat jeder seine eigenen Geheimrezepte und Methoden. Gerade beim Thema Steak will es jeder Koch besser als der andere wissen: Handballen-Test*, Kerntemperatur, welches Öl? Und in Zeiten des Internets, wo jeder Mensch seine Tipps und Methoden verbreiten kann, wird es noch schwieriger, den Überblick zu behalten.
Das perfekte Steak braten wie Jamie Oliver: Außen kross, innen saftig
Fragen wir doch jemanden, der in dem Bereich wirklich Experte ist: Starkoch Jamie Oliver. Der aus dem Fernsehen bekannte britische Koch hat mittlerweile auch einen Youtube-Kanal mit beeindruckenden 5,2 Millionen Followern. Dort teilt er Rezepte und Kochtipps mit seiner Community.
Das Ziel ist klar: Ein Steak sollte außen kross gebraten, innen aber noch schön saftig sein. In seinem Video benutzt der beliebte Fernsehkoch eine Grill-Pfanne sowie einen schweren Deckel mit typischen Grill-Rillen. Der Deckel liegt nicht auf der Pfanne auf, sondern direkt auf dem Steak. So wird das Fleisch von beiden Seiten beschwert und gebraten, wodurch es besonders saftig wird.
Lesen Sie auch: Restaurants braten Ihr Fleisch absichtlich falsch – und das ist der Grund.
Welches Fleisch für das perfekte Steak à la Jamie Oliver verwenden?
Jamie Oliver verwendet ein Lendensteak vom Rind. Ein Fehler, den viele Leute machen, sei, dass sie superdünne Steaks im Supermarkt kaufen. Stattdessen empfiehlt er, ein Doppel-Steak für zwei Personen beim Fleischer zu kaufen. Es sollte knapp vier Zentimeter dick sein. Auf diese Art bekomme man das Steak außen wirklich knusprig, während es im Inneren nicht totgebraten wird.
So braten Sie ein perfektes Steak wie Starkoch Jamie Oliver
- Als erster Schritt wird das Steak mit etwas Olivenöl eingerieben und mit ordentlich Pfeffer gewürzt. Salz folgt erst später, nachdem man das Fleisch in Scheiben geschnitten hat.
- Nun rollt man das Fleisch mit den Händen hin und her, sodass sich eine schöne Pfefferkruste bildet.
- Die Grill-Pfanne sollte vier bis fünf Minuten auf dem Herd vorheizen, sodass sie wirklich heiß ist.
- Jetzt kommt das Steak hinein und der Deckel direkt oben auf das Fleisch, sodass es beschwert wird.
- Nach einigen Minuten wird das Fleisch gewendet und man kann es nach Belieben fertig braten: Blutig, Englisch, rosa oder durch.
Auch interessant: Blutiges Fleisch essen: Ist das wirklich sicher?
Steak-Tipps vom Profi: mit Kräutern verfeinern, ruhen lassen und aufschneiden
Als weiteren Tipp empfiehlt Jamie Oliver, das Fleisch mit Kräutern noch aromatischer zu machen. Nehmen Sie dafür nach der Hälfte der Bratzeit den Deckel ab, nehmen sich ein Bündel Rosmarin und Thymian und wischen damit etwas von dem Fett auf, das das Fleisch abgegeben hat. Damit können Sie jetzt das Steak bepinseln.
Ganz wichtig ist außerdem, das Steak auf einem Teller ruhen zu lassen, nachdem es aus der Pfanne kommt. Dadurch können die Fleischsäfte ins Innere zurückkehren und es besonders saftig machen.
Als Nächstes nimmt der Starkoch ein Tranchiermesser zur Hand und schneidet das Fleisch schräg in dünne Scheiben. Darüber streut er eine Prise Meersalz. Die Steak-Streifen platziert er wieder auf dem Teller mit Fleischsaft. Jetzt kann serviert werden. Dazu passen zum Beispiel leckere Schmelzkartoffeln und Salat. (mad) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.
Sie wollen so kochen wie Starkoch Jamie Oliver?
Um das perfekte Steak zu braten. hilft Ihnen die Jamie Oliver Tefal-Grillpfanne (werblicher Link). Sie besteht aus leichtem Aluminiumguss und einem Boden mit Edelstahlplatte. Geeignet für alle Herdarten, backofenfest und spülmaschinengeeignet.
Weiterlesen: Braten Sie Fleisch ab jetzt „rückwärts“ – so wird es immer saftig und zart.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.