1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

„Friss-dich-dumm-Suppe“ – die Suppe mit dem kuriosen Namen macht satt und glücklich

Erstellt:

Von: Anne Tessin

Kommentare

Suppe wärmt gut durch und ist nicht nur im Herbst und Winter ein Highlight. Dieses einfache Rezept mit wenigen Zutaten könnte zu Ihrem Lieblingsrezept werden.

Nach Feierabend nur kurz in der Küche stehen und dann mit einer heißen Suppe auf dem Schoß aufs Sofa setzen – klingt das nicht herrlich? Wenn es dann auch noch ein einfaches Rezept ist, das Bauch und Seele wärmt, dann trägt es wohl völlig zurecht diesen saloppen Namen: „Friss-dich-dumm-Suppe“.

Für die „Friss-dich-dumm-Suppe“ brauchen Sie gerade einmal fünf Zutaten und etwa eine halbe Stunde Zeit. Selbst Kochanfängern gelingt die Suppe im Handumdrehen.

Rezept für Friss-dich-dumm-Suppe: Diese Zutaten brauchen Sie

„Friss-dich-dumm“-Brot backen: Können Sie aufhören, es zu essen?

making chili con carne (CSP_Teka77)
bei der Friss-dich-dumm-Suppe handelt es sich um eine Hackfleischsuppe, für die Sie nur fünf Zutaten benötigen. © CSP_Teka77 /Imago

So kochen Sie das Rezept für Friss-dich-dumm-Suppe

  1. Erhitzen Sie eine Pfanne und braten Sie das Hackfleisch darin ohne Öl krümelig an – Schweinehack enthält ausreichend Fett.
  2. Währenddessen schütten Sie die Dose Tomaten in einen Topf.
  3. Gießen Sie die Champignons ab und fangen Sie das Wasser dabei auf.
  4. Geben Sie die Champignons zu den Tomaten in den Topf und fügen Sie einen Teil des Wassers, die Sahne und den Schmelzkäse hinzu. Rühren Sie einmal gut durch.
  5. Fügen Sie dann auch noch das Hack hinzu, würzen Sie kräftig mit den Gewürzen Ihrer Wahl und rühren Sie um.
  6. Lassen Sie die Suppe aufkochen, bis der Käse geschmolzen ist, regulieren Sie dann die Hitze herunter und lassen Sie alles köcheln, bis die „Friss-dich-dumm“-Suppe schön cremig ist.
  7. Ist die Suppe zu dick, können Sie noch etwas von dem Champignonwasser zugeben.

„Friss-dich-dumm-Kuchen“: Dieses Rezept macht süchtig.

Die „Friss-dich-dumm-Suppe“ gehört sicher nicht zur hohen Küchenkunst, aber sie ist deftig, lecker und passt auch gut, wenn Sie Gäste erwarten. Dann einfach die Menge verdoppeln oder sogar verdreifachen und schon am Vormittag vorbereiten.

Auch interessant

Kommentare