1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

Eier ausblasen für Ostern – dank einer Spritze müssen Sie gar nicht selber pusten

Erstellt:

Kommentare

Eier ausblasen – kein Leichtes zu Ostern. Und doch will man ja irgendwie nicht darauf verzichten, gemeinsam die leeren Hühnereier anzumalen. So geht's ganz leicht.

Traditionell werden zum Osterfest Eier ausgeblasen. Dabei werden auf beiden kurzen Seiten des Eis kleine Löcher in die Schale gestochen. Schon dabei passieren meist das erste Malheur: das Ei bricht.

Wenn alles gut geht, geht es ans Ausblasen - doch das kann ganz schön anstrengend sein, die Ohren oder der Kiefer können dabei schmerzen, oder aber das Ei zerbricht dabei dann vollends in der Hand. Zudem ist auch das Risiko einer Salmonelleninfektion beim Eier-Ausblasen erhöht. Doch das muss nicht sein. Denn es gibt einen Trick, mit dem das Eier-Ausblasen ganz leicht fällt.

Lesen Sie hier: So haben Sie Eier garantiert noch nie gekocht.

Eier ausblasen leicht gemacht – mit diesem Trick

Junge bläst ein Ei aus - Vorbereitungen für Ostern
Traditioneller Osterbrauch ist das Eier-Ausblasen – und mit einem Trick fällt das ganz leicht. © Margit Brettmann/Imago

Das brauchen Sie für das Eier-Ausblasen – wenngleich das Ausblasen bei diesem Trick wegfällt. Dafür bleiben Sie die ganze Zeit über entspannt:

Ostereier: ohne Ausblasen, stattdessen mit Spritze

Und so geht's: 

  1. Stechen Sie mit der Stecknadel vorsichtig je ein Loch oben und unten ins Eis hinein und weiten Sie es vorsichtig ein wenig.
  2. Anschließend halten Sie die Plastikspritze aus der Apotheke – ohne Nadel – an das Loch und pumpen Luft in das Ei. 
  3. Den Inhalt entleeren Sie in eine Schüssel. 
  4. Das wiederholen Sie so lange, bis die Eierschale leer ist.

Zum Ausspülen können Sie anschließend noch Wasser in die Spritze füllen und in das Ei pumpen. Danach nochmal durchspülen - fertig. Mit dem Inhalt können Sie sich dann ein leckeres Rührei machen, doch aufgepasst: Verzichten Sie dabei auf diese eine Zutat.

Auch interessant

Kommentare