1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

Fünf traditionelle Rezepte, die perfekt für den Mai sind

Erstellt:

Von: Eva Lipka

Kommentare

Traditionell wird beim Tanz in den Mai Maibowle getrunken und gemeinsam gegessen. Welche Rezepte Sie jetzt im Mai außerdem nachmachen müssen.

Der Tanz in den Mai ist ein sagenumwobenes Fest, das in vielen Regionen Deutschlands und auch in anderen Teilen Europas gefeiert wird. Schon im Mittelalter sollen sich in dieser Nacht Hexen auf dem Blocksberg, der heute als Harzer Brocken bekannt ist, versammelt haben. Dort ging es dann wild her. Nachdem ein Feuer entfacht wurde, tanzten die Hexen mit dem Teufel um das Feuer und hielten dabei verschiedene Rituale ab, um den Frühling gebührend zu begrüßen.

Tanz in den Mai: Feuchtfröhlich am Feuer

Heute wird der Tanz in den Mai oft als unbeschwerte Frühlingsfeier zelebriert und die alten Mythen und Sagen werden meist nicht mehr ernst genommen. Während in einigen Regionen der Frühling am Maifeuer begrüßt wird, gehen wiederum in anderen Teilen Deutschlands Menschen tanzen. Das Beste daran? Niemand muss am nächsten Tag fit sein. Am 01.05. ist Tag der Arbeit und das bedeutet, richtig, keine Arbeit. Da kann man doch mal die ein oder andere Maibowle trinken, oder?

Was hat der Maibaum damit zu tun?

Eigentlich gar nicht so viel. Am 1. Mai stellen Verliebte einen Maibaum auf, um der/dem Angebeteten ihre Liebe zu beweisen. Dabei handelt es sich um einen Birkenstamm, der mit bunten Bändern, Kränzen und Blumen geschmückt ist. Eine etwas größere Version des Maibaums wird üblicherweise von einer Gruppe Männern in der Nacht zum 1. Mai aufgestellt, um den Dorf- oder Stadtplatz zu verschönern.

Ob mit Tanz, einem Gartenfest mit der Familie oder einem dekorierten Baum für den/die Liebste:n: Der Frühling ist da und will reingelassen werden! Mit diesen fünf traditionellen Rezepten tanzt man satt und zufrieden in den Mai.

Rezepte für den Mai: 1. Maibowle

Drei Gläsern gefüllt mit einer Maibowle aus Weißwein, Zitronenscheiben, Erdbeeren, Minze und Waldmeister.
Diese leckere Maibowle ist ein absolutes Muss für den Tanz in den Mai. © Einfach Tasty

Beim Tanz in den Mai darf dieses traditionelle deutsche Getränk unter keinen Umständen fehlen. Die Basis für die Maibowle ist in der Regel Weißwein, der mit Waldmeister und Zucker aromatisiert wird. Dazu kommen dann je nach Rezept auch andere Zutaten, wie Erdbeeren, Zitronen oder Orangen in das Frühlingsgetränk. Übrigens: es gibt auch alkoholfreie Varianten der Maibowle, die mit Trauben- oder Apfelsaft zubereitet werden.

Rezepte für den Mai: 2. Erdbeer-Rhabarber-Crumble

Erdbeer-Rhabarber-Crumble mit Amarettini - und einer Kugel Vanilleeis.
Erdbeer-Rhabarber-Crumble mit Amarettini – ein fruchtiges Rezept © Einfach Tasty

Die fruchtigen Aromen von Erdbeeren und Rhabarber bringen ab Mai den Frühling auf die Zungen der Leute. Man kann seine Freunde oder Familie überraschen, indem man einen süßen Erdbeer-Rhabarber-Crumble selbst backt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass von diesem köstlichen Dessert nichts übrig bleibt.

Rezepte für den Mai: 3. Rhabarberkuchen mit Streuseln

Ein quadratisches Stück Rhabarberkuchen mit Streuseln und Schmand auf einem rosa Teller.
Ein Rezept ohne Schnickschnack: Rhabarberkuchen mit Streuseln und Schmand. © Einfach Tasty

Falls die Backfertigkeiten nicht ausreichen oder keine Erdbeeren im Supermarkt erhältlich sind, gibt es eine Alternative. Man könnte es mit einem einfachen Rhabarberkuchen mit Streuseln versuchen.

Rezepte für den Mai: 4. Egg Benedict mit Spargel

Egg Benedict mit Schinken, porchiertem Ei, Sauce Hollandaise und grünem Spargel auf einem grauen Teller
Wer kann da schon widerstehen? Das Rezept für Eggs Benedict mit grünem Spargel gibt Genießern alles, was sie brauchen. © Einfach Tasty

Die nötige Energie für den Mai holt man sich am besten schon beim Frühstück. Mit dem Egg Benedict mit Spargel wird eine gute Grundlage hergestellt. Übrigens, hier gibt es Hacks für das perfekte pochierte Ei.

Rezepte für den Mai: 5. Eiersalat mit Spargel

In einem tiefen Teller ist Eiersalat mit Spargel und Schinken zu sehen. Daneben liegen kleine runde Pumpernickel Scheiben.
Mit dem Rezept für Eiersalat mit Spargel können Sie Gäste satt machen. © Einfach Tasty

Da die Spargelsaison gerade erst begonnen hat, erfreut er sich weiterhin großer Beliebtheit. Ein Eiersalat mit Spargel lässt sich auch in großen Mengen gut vorbereiten, um diesen Freunden und Familie zu servieren. Ein Löffel davon auf einem Pumpernickel kann ein wahrer Genuss sein und für gute Stimmung sorgen.

Auch interessant

Kommentare