1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Games

Xbox Series X: Xbox-Chef teilt gegen Sony und die PS5 aus

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

Xbox Series X Microsoft Konsole Next-Gen
Microsoft fährt eine entscheidend andere Strategie mit der Xbox Series X als Sony mit der PS5. © Microsoft/Montage

Sony und Microsoft verfolgen unterschiedliche Strategien bei der PS5 und Xbox Series X. Xbox-Chef Phil Spencer kritisiert die Herangehensweise der Konkurrenz, da sie viele Spieler ausschließe.

Neben dem Preis und der Hardware spielt für Gamer in Sachen Next-Gen-Konsolen vor allem eines eine wichtige Rolle: Die Spiele, die für die Xbox Series X und die Playstation 5 erscheinen werden. Zahlreiche Titel haben Microsoft und Sony bereits angekündigt. Während Sony mit den Ankündigungen zu Exklusivtiteln wie „Spider-Man: Miles Morales“ oder „Horizon Forbidden West" bei vielen Fans die Vorfreude geweckt hat, folgt Microsofts Ankündigungs-Event am 23. Juli bevor. Dabei soll eine ganze Reihe an First-Party-Spielen für die Xbox Series X präsentiert werden. Die Exklusivtitel von Microsoft werden jedoch einen großen Unterschied haben gegenüber denen der PS5.

Xbox-Chef will Spiele nicht auf die Xbox Series X beschränken

Das Thema Abwärtskompatibilität ist für viele Spieler wichtig, damit sie ihre PS4- oder Xbox-One-Spiele auch auf der neuen Konsole weiterhin spielen können. Doch eine „Aufwärtskompatibilität“ ist nicht möglich - zumindest bei Sony. So wird zum Beispiel „Spider-Man: Miles Morales“ ausschließlich auf der PS5 spielbar sein.

Xbox-Chef Phil Spencer kritisiert diese Herangehensweise von Sony. Gegenüber Gamesindustry.biz erklärt er: „Beim Spielen geht es um Unterhaltung und Gemeinschaft und Zeitvertreib und um das Erleben neuer Geschichten und neuen Perspektiven und ich finde es völlig konträr zu dem, was Gaming sein will, wenn Menschen [durch Exklusivität] davon abgehalten werden, diese Spiele zu erleben. Oder jemanden dazu zu zwingen, mein spezielles Gerät an dem Tag zu kaufen [...]“, so Spencer.

Im Fokus stehe nämlich nicht die Konsole oder das Spiel, sondern der Spieler. Spencer möchte deshalb neue Spiele allen Nutzern gleichermaßen zugänglich machen, unabhängig von der Plattform. Aus diesem Grund werden neue Xbox-Titel auch weiterhin für die Xbox One erscheinen. Die Frage nach der Abwärts- oder Aufwärtskompatibilität stellt sich somit nicht mehr - da Microsoft die Strategie verfolgt, dass Spieler nicht mehrmals Geld für unterschiedliche Versionen eines Titels ausgeben sollen. Wer sich also ein Xbox-One-Spiel kauft, erhält dank des „Smart Delivery“-Features ein kostenloses Upgrade auf die Xbox-Series-X-Version - sofern dieses verfügbar ist.

Xbox Series X: Cyberpunk 2077 profitiert vom Smart Delivery-Feature.
Xbox Series X: Das Smart Delivery-Feature ermöglicht das kostenlose Upgrade von Xbox-One-Spielen. © Microsoft

Lesen Sie auch: Preise für PS5 & Xbox Series X: Welche Next-Gen-Konsole wird günstiger?

Xbox Series X: Spiele werden das gesamte Potenzial der Konsole ausschöpfen

Einige Leute befürchten, dass neue Xbox-Titel nicht das Maximum aus der Xbox Series X herausholen, da sie sonst nicht auf schwächeren Plattformen laufen würden. Doch Phil Spencer garantiert, dass dies nicht der Fall sein werde und verweist dabei auf den PC als Gaming-Plattform. In der Regel wäre der Performance eines Spiels auf einem PC am besten. Dennoch sei das PC-Ökosystem das vielfältigste in Sachen Hardware-Auswahl, da nicht jeder Computer über die selben Komponenten verfügt. Aber diese Vielfalt hätte Spiele nicht daran gehindert, auf PCs die bestmögliche Performance abliefern zu können.

„Die Xbox Serie X ist die leistungsstärkste Konsole, die es gibt, und sie wird absolut die besten Versionen unserer Konsolenspiele haben. Das soll aber nicht ausschließen, dass auch andere Leute sie spielen können. ,“ so Spencer.

Auch interessant: PS5 vs. Xbox Series X: Sony macht sich Fehler von Microsoft zu Nutze.

Auch interessant

Kommentare