Drei nervige Typen, die einem im Job begegnen – von faul bis selbstverliebt
Charaktere sind unterschiedlich; auch bei der Arbeit kann es dann mal schwierig werden, wenn man im Team zusammenarbeiten muss. Welche Typen besonders nerven.
Kernkompetenz emotionale Intelligenz – wie hoch ist Ihr EQ? Machen Sie den Test
Die Emotionale Intelligenz wird im Berufsleben immer wichtiger. Viele Personaler halten sie sogar schon für wichtiger als den IQ. Haben Sie das nötige Rüstzeug?
Entscheidender Fehler: Welche 2-Euro-Münzen jede Menge Geld wert sein können
Münz-Fehlprägungen begeistern Sammler – und sorgen für hohe Preise. Vor einigen Jahren sollte eine 2-Euro-Münze für 80.000 Euro den Besitzer wechseln. Was steckt in Ihrem Portemonnaie?
Armutsgrenze in Deutschland: Wie hoch das Nettoeinkommen ist, ab dem Sie darunter liegen
In Europa ist die Armutsgrenze davon abhängig, wie viele Personen in einem Haushalt leben. Bei einer Einzelperson liegt sie bei 1.148 Euro netto monatlich.
Keine Wertschätzung und fehlende Weitsicht: Chefs vergraulen auf diese Weise ihre Mitarbeiter
Führungskräfte sollten das Interesse haben, die Talente der Firma zu erhalten und einzusetzen, dass diese der Firma nutzen. Das ist nicht immer der Fall.
Ihr Chef schätzt Sie als Mitarbeiter: Acht Anzeichen, die seine Anerkennung verraten
Viele Vorgesetzte gehen spärlich mit Lob um und bringen ihre Angestellten damit ins Schwitzen. Bestimmte Anzeichen verraten, was Ihr Chef wirklich von Ihrer Arbeit hält.
Kündigung abschicken: Welche Muster-Vorlage Sie für Ihr Schreiben verwenden sollten
Sie wollen Ihren Job bei Gelegenheit kündigen? Damit es wirksam und rechtlich gültig ist, sollte man im Kündigungsschreiben ein paar Regeln beachten. Hier gibt es eine Muster-Vorlage.
Was sich alles absetzen lässt: Eine praktische Checkliste für die Steuererklärung
Sicher: Sie nervt. Aber: Bei der Steuererklärung lässt sich einiges an Geld sparen, wenn Sie Kosten von der Steuer absetzen – aber bei welchen klappt das? Eine Checkliste.
Wie viel Sparer auf der hohen Kante haben – liegen Sie über dem Durchschnitt oder darunter?
Wer in Zeiten gestiegener Preise noch Geld zur Seite legen kann, kann sich glücklich schätzen. Ein Länder-Vergleich zeigt, wie viel Geld Sparer bei ihren Banken gebunkert haben.
Gehaltsklassen im öffentlichen Dienst: Was Lehrer und andere Beamte verdienen
Vater Staat gilt als attraktiver Arbeitgeber. Ein Gehalt, das sich nach sogenannten Besoldungsstufen richtet, ist nur einer der Vorteile im öffentlichen Dienst.
Minijob über 520 Euro: Wie viele Stunden Sie pro Monat zusätzlich arbeiten können
Mit einem Minijob lässt sich die Haushaltskasse aufbessern. Damit Sie keine Abzüge befürchten müssen, darf ein gewisser Stundensatz pro Monat nicht überschritten werden.
Jeder Fünfte zwischen 25 und 34 Jahren will kündigen – ein Grund ist fehlende Wertschätzung
Nicht immer macht der Job Spaß – das ist normal. Aber was, wenn nur die negativen Aspekte überwiegen? Jeder Fünfte zwischen 25 und 34 Jahren will kündigen.
Glücklich im Job werden: Umfrage zeigt die Top 3-Kriterien, die zu Unzufriedenheit bei den Mitarbeitern führen
Dass bei weitem nicht nur das Gehalt entscheidend dafür ist, ob Mitarbeiter glücklich in ihrem Job sind, zeigen Umfragen immer wieder. Welche Kriterien aktuell noch entscheidend sind.
Erfolgreich im Vorstellungsgespräch: Mit welchen Fragen Sie beim zukünftigen Chef punkten können
Für das Vorstellungsgespräch bereiten sich viele Bewerber auf potenzielle Fragen und ihre besten Antworten vor. Dabei ist es auch entscheidend, als idealer Kandidat selbst wichtige Fragen zu stellen.
Fehler im Job machen: Warum Missgeschicke wichtig sind und wie Sie trotz Ihrer Angst damit umgehen können
Fehler im Job passieren jedem mal, aus ihnen lernt man bekanntlich. Und doch sitzt einem häufig auch die Angst im Nacken, dass der Fehler ernste Konsequenzen hat – insbesondere in der Probezeit.
Aus 100 Euro im Monat 150.000 machen – in sechs Schritten zum Ziel
Schon Millionär? Falls nicht: Möglicherweise reichen als Ziel ja auch 150.000 Euro. Ein Instagram-Post erklärt, wie man das mit 100 Euro Einsatz im Monat schafft.
Ihr Chef glaubt nicht, dass sie krank waren? Was Sie antworten können
Zahlreichen Berufstätigen in Deutschland fällt es schwer, sich krankzumelden. Das liegt auch daran, dass die Vorgesetzten mitunter falsch reagieren. Doch was tun, wenn der Chef die Krankmeldung …
Wertschätzung im Job: Fünf Regeln, wie Chefs ihre Mitarbeiter richtig loben
Nicht kritisiert ist Lob genug: Das scheint ein Motto mancher Vorgesetzten zu sein. Sinnvoll für die Motivation der Mitarbeiter ist so ein Verhalten allerdings nicht.
Das Geld können Sie sich sparen: Welche Versicherungen nicht wirklich nötig sind
Versicherungen sollen die Menschen in allen Lebenslagen schützen – aber nicht jede Police ist wirklich nötig. Hier lohnt es sich, die eigenen Unterlagen einmal zu prüfen.
14 Berufe, die so gut bezahlt werden, dass man sogar zum Millionär werden kann
Wer eines Tages Millionär sein möchte und nicht auf Glück angewiesen sein will, braucht den richtigen Beruf. Wir stellen 14 Jobs vor, in denen das möglich ist.
Studie zeigt: Rund 40 Prozent der Beschäftigten denkt mehrmals im Monat an den Jobwechsel – was man tun kann
Der Job muss zum Menschen passen – das kann herausfordernd sein. Denn oft stecken Arbeitnehmer im falschen Job. Viele denken mehrmals im Monat an einen Wechsel.
Faul oder richtig so? Warum es manchmal schwer, aber wichtig ist, pünktlich Feierabend zu machen
Der Job ist erledigt, die Arbeitszeit erreicht – macht man pünktlich Feierabend oder hat man ein schlechtes Gefühl? Wie sich der Feierabend auf die Effektivität auswirkt.
Geld vermehren: Persönlichkeit entscheidet über richtige Anlagestrategie
Nicht nur das Wissen für die Finanzmärkte ist entschieden dafür, wie man sein Geld investiert. Auch die eigene Persönlichkeit hat einen großen Einfluss.
In diesen neun Berufen bekommt man in Deutschland das schlechteste Gehalt
Die Bezahlung spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl eines Berufs. Leider sind nicht alle Jobs gleichwertig in Bezug auf ihre Verdienstmöglichkeiten. In Deutschland gibt es Berufe, die …
An bestimmten Standorten haben Sie beste Job-Aussichten im öffentlichen Dienst
Im Öffentlichen Dienst zu arbeiten, kann sich an vielen Stellen lohnen. Wie gut, dass aktuell jede Menge Stellen ausgeschrieben sind – und das an zahlreichen Standorten. Welche? Das erfahren Sie hier.
„Kindergeld Ü18“ nur auf Antrag – In welchen Fällen Familien weiter mit 250 Euro rechnen können
250 Euro Kindergeld gibt es seit diesem Jahr pro Kind und Monat. Mit der Volljährigkeit enden die Zahlungen vorerst. Auf Antrag gibt es das Geld in vielen Fällen aber weiterhin.
Keine Lust mehr auf 9-to-5? Welche beruflichen Alternativen es gibt
Starre Arbeitszeiten und von 9 bis 17 Uhr erreichbar sein? Das ist nicht das, was sich einige Arbeitnehmer unter einem erfüllten Arbeitsleben vorstellen. Doch es gibt Alternativen.
Je nach Branche haben Jobsuchende aktuell die Qual der Wahl: Viele Stellen sind in Deutschland unbesetzt. Laut einer Prognose werden in diesen zehn Jobs 2023 händeringend Leute gesucht.
Feedback fehlt, Gehalt ist mau? Sie sind Ihrem Arbeitgeber womöglich egal: Fünf Anzeichen, die es verraten
Bei der Arbeit verbringen wir viel Zeit – da wäre es gut, wenn die Atmosphäre stimmt. Anhand dieser Anzeichen merken Sie, dass Sie dem Arbeitgeber egal sind.
Beweisen Sie emotionale Intelligenz in Ihrem Job? Drei mögliche Situationen
Personaler achten darauf, dass künftige Mitarbeiter bestimmte Eigenschaften erfüllen – dazu zählen auch die „Soft Skills“. Im Arbeitsalltag spielt der EQ eine bedeutende Rolle.
Glücklicher im Job: Fünf Faktoren machen einen Unterschied – Weiterentwicklung gehört dazu
Glücklich mit dem Job sein – ist für einige Menschen ein Ziel, auf das sie hinarbeiten. Es kann gut für die Gesundheit und die Leistung sein, aber wie schafft man das?
„Gute Arbeit!“: Menschen, die sich wertgeschätzt fühlen, erbringen eine bessere Leistung
Motivation und Produktivität – das brauchen Menschen idealerweise in dem Arbeitsalltag. Die entwickeln sich nicht nur intrinsisch. Wichtig sind äußere Faktoren.
520-Euro-Minijob neben dem Hauptjob: Was Sie dabei beachten müssen
Regale im Supermarkt einräumen oder Zeitungen austragen – sich nebenbei ein bisschen Geld dazuverdienen, kann lukrativ sein. Was Sie dabei beachten müssen.