1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Geld & Karriere

Lösung: Viele Menschen scheitern an dieser Mathe-Aufgabe - sie ist eigentlich für Fünftklässler

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Eigentlich nicht so schwer, dieses Mathe-Rätsel - aber haben Sie auch ganz sicher die richtige Lösung?
Eigentlich nicht so schwer, dieses Mathe-Rätsel - aber haben Sie auch ganz sicher die richtige Lösung? © fkn

War dieses Rätsel ein Klacks - oder haben Sie bei dieser Mathe-Aufgabe vielleicht doch falsch gerechnet? Wie dem auch sei, die richtige Lösung verraten wir Ihnen hier.

Dieses simple Rätsel ging in Japan viral, als bekannt wurde, dass fast die Hälfte aller jungen Erwachsenen daran scheitert. Wie ist es Ihnen ergangen? Hier kommt die Lösung.

So lautete das Rätsel

Sie erinnern sich? Gesucht war die Lösung einer eigentlich simplen Mathe-Aufgabe, wie sie auch jeder Fünftklässler beherrschen muss. Doch laut SoraNews24 scheitern viele Japaner beim ersten Versuch. 

Und so lautet das Mathe-Rätsel:

9-3÷1/3+1=?

Kommen Sie auf die richtige Lösung?

Das ist die richtige Antwort - und der richtige Rechenweg

Wenn Ihr Ergebnis 9 lautet, sind Sie leider auf dem Holzweg - wie viele andere auch. 

Vermutlich haben Sie so gerechnet:

9-3/1/3+1= 9-3/3+1= 9-1+1=9 (falsch!)

Die richtige Antwort lautet aber 1! Wie wir darauf kommen? Sehen Sie selbst:

Eine Zahl wird korrekt durch einen Bruch geteilt, indem man sie mit ihrem Kehrwert multipliziert:

9-3÷(1/3)+1 =
9-(3x3/1)+1=
9-(3x3)+1=
9-9+1=1

Sie haben immer noch nicht genug? Viele weitere knifflige Mathe-, Bilder- und Logikrätsel finden Sie hier auf unserer Rätsel-Seite.

Video: Die Lösung im Video

Weitere Rätsel aus unserer Serie

Mehr erfahren: Fehler im Job: So hören Sie auf, sich selbst zu überschätzen.

Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.

as

Auch interessant

Kommentare