1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Geld & Karriere

Top 20 Unternehmen mit der besten Vergütung in Deutschland

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Geld spielt nicht die größte, aber dennoch eine wichtige Rolle bei der Jobwahl. Eine Studie zeigt, wo Mitarbeiter die besten Gehälter und Benefits kassieren.

Wer in Deutschland ordentlich verdienen will, der sollte einen Blick auf diese 20 Unternehmen werfen. Das Karriere-Portal Glassdoor hat in einer Studie die Firmen ermittelt, bei denen Mitarbeiter mit den höchsten Gehältern und den besten Zusatzleistungen in Deutschland belohnt werden.
1 / 21Wer in Deutschland ordentlich verdienen will, der sollte einen Blick auf diese 20 Unternehmen werfen. Das Karriere-Portal Glassdoor hat in einer Studie die Firmen ermittelt, bei denen Mitarbeiter mit den höchsten Gehältern und den besten Zusatzleistungen in Deutschland belohnt werden. © pixabay
Platz 20: Ebay - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,2.
2 / 21Platz 20: Ebay - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,2. © dpa
Platz 19: Volkswagen - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,2.
3 / 21Platz 19: Volkswagen - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,2. © dpa
Platz 18: Siemens - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,2.
4 / 21Platz 18: Siemens - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,2. © dpa
Platz 17: Stylight (Online-Shop) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,2.
5 / 21Platz 17: Stylight (Online-Shop) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,2. © pixabay (Symbolbild)
Platz 16: Booxware (Software) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,2.
6 / 21Platz 16: Booxware (Software) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,2. © pixabay
Platz 15: Daimler - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,3.
7 / 21Platz 15: Daimler - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,3. © dpa
Platz 14: Munich RE (Versicherung) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,3.
8 / 21Platz 14: Munich RE (Versicherung) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,3. © dpa
Platz 13: SAP (Software) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,3.
9 / 21Platz 13: SAP (Software) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,3. © dpa
Platz 12: Cisco Systems (Telekommunikation) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,4.
10 / 21Platz 12: Cisco Systems (Telekommunikation) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,4. © pixabay
Platz 11: Google - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,4.
11 / 21Platz 11: Google - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,4. © dpa
Platz 10: Audi - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,4.
12 / 21Platz 10: Audi - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,4. © dpa
Platz 9: Porsche - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,4.
13 / 21Platz 9: Porsche - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,4. © dpa
Platz 8: dm Drogeriemarkt - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,4.
14 / 21Platz 8: dm Drogeriemarkt - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,4. © dpa
Platz 7: Roche (Pharmazie) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,4.
15 / 21Platz 7: Roche (Pharmazie) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,4. © picture alliance / epa / dpa
Platz 6: Bayer (Pharmazie) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,4.
16 / 21Platz 6: Bayer (Pharmazie) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,4. © dpa
Platz 5: McKinsey & Company (Unternehmensberatung) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,5.
17 / 21Platz 5: McKinsey & Company (Unternehmensberatung) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,5. © pixabay (Symbolbild)
Platz 4: Procter & Gamble (Hersteller von Hygieneartikeln) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,5.
18 / 21Platz 4: Procter & Gamble (Hersteller von Hygieneartikeln) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,5. © Frank Rumpenhorst / dpa
Platz 3: Europäische Zentralbank - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,6.
19 / 21Platz 3: Europäische Zentralbank - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,6. © dpa
Platz 2: DATEV (Software & IT) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,6.
20 / 21Platz 2: DATEV (Software & IT) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,6. © Daniel Karmann / dpa
Platz 1: Bain & Company (Unternehmensberatung) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,8.
21 / 21Platz 1: Bain & Company (Unternehmensberatung) - Bewertung der Vergütung & Zusatzleistungen: 4,8. © pixabay (Symbolbild)

Das Karriere-Portal Glassdoor untersuchte für die Studie Mitarbeitermeinungen aller Unternehmen in Deutschland, die bis zum 20. Juli 2017 mindestens 25 Bewertungen erhielten. Die Bewertung reicht dabei von 1,0 (schlechteste Wertung) bis 5,0 Sternen (bestmögliche Wertung).

Das Ergebnis sehen Sie oben in unserer Fotostrecke. 

Lesen Sie auch: Die 25 besten Arbeitgeber Deutschlands 2017.

Von Andrea Stettner

Auch interessant

Kommentare