1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Geld & Karriere

Warum Sie Bewerbungen nie nach 19 Uhr abschicken sollten

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Bewerbungen sollten Sie besser am Vormittag verschicken - das steigert Ihre Chancen auf eine Einladung.
Bewerbungen sollten Sie besser am Vormittag verschicken - das steigert Ihre Chancen auf eine Einladung. © pixabay

Sie denken, der Inhalt der Bewerbung entscheidet darüber, ob Sie zum Bewerbungsgespräch eingeladen werden? Falsch - der Zeitpunkt ist oftmals wichtiger.

Eine Bewerbung kostet unheimlich viel Mühe und Zeit, wenn sie perfekt werden soll. Doch Ihre Bewerbung landet ganz schnell auf dem Ablehnungsstapel, wenn Sie sie zur falschen Uhrzeit abschicken. 

Untersuchung zeigt: Zeitpunkt der Bewerbung entscheidet über Erfolg der Bewerbung

Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Karriereplattform TalentWorks, die rund 1.600 Bewerbungen unter die Lupe genommen hat. Demnach

Tagesablauf des Managers ist der Grund

Der Grund dafür liegt im Tagesablauf des Personalers beziehungsweise Ihres zukünftigen Chefs: Die meisten checken morgens ihre E-Mails. Landet Ihre Bewerbung also um diese Zeit im Postfach des Managers, wird sie ihm mit hoher Wahrscheinlichkeit gleich auffallen. 

Auch nach der Mittaqspause werden gerne E-Mails gelesen. Am späten Nachmittag oder frühen Abend dagegen machen die Angestellten Feierabend - und Ihre mühsam zusammengestellte Bewerbung versinkt unter vielen anderen Nachrichten im Nirwana des Posteingangs.

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie bewerben sich gerade auf eine neue Stelle? Hier erfahren Sie, welches die zehn größten Irrtümer bei der Bewerbung sind.

Außerdem interessant: Wie reagiere ich, wenn ich nach meinem bisherigen Gehalt gefragt werde?

Von Andrea Stettner

Auch interessant

Kommentare