Kein Frühstück vor dem Sport: Studien erklären, ob das beim Abnehmen hilft
Wer es schafft, ohne Frühstück mit Sport in den Tag zu starten, fordert seinen Körper anders als mit Frühstück. Hilft es beim Abnehmen?
Der innere Schweinehund hat oft die Oberhand, vor allem wenn es um Sport früh am Morgen geht. Wenn dann noch das Frühstück stehen bleiben muss, wird es noch schwieriger. Doch es lohnt sich, stark zu bleiben und das Sportprogramm auch ohne ersten Snack am Morgen durchzuziehen. Studien zeigen nämlich, dass der Körper dann das Fett effektiver verbrennt als mit Frühstück. Wer seinen Stoffwechsel in Schwung bringen möchte, kann morgens auf nüchternen Magen Zitronenwasser trinken – hilft sogar beim Abnehmen.
Kein Frühstück vor dem Sport: Körper verbrennt Fett anders

So wie es Frühaufsteher und Langschläfer gibt, so gibt es auch Menschen, die gerne morgens Sport machen und andere, die davon lieber absehen. Wer aber gezielt Gewicht verlieren möchte und gleichzeitig Muskeln aufbauen will, der sollte sich durchringen und den Sport früh morgens in Betracht ziehen. Denn dann ist die Chance höher, dass es mit dem Abnehmen schneller funktioniert. Allerdings hat die Sache einen Haken: Das Frühstück muss für ein effektives, morgendliches Training nach hinten geschoben werden.
Das konnte die Wissenschaft schon in mehreren Studien feststellen. So gab es beispielsweise 2013 eine Studie der Universität Birmingham, bei der Radfahrer einmal mit und einmal ohne Frühstück morgens aufs Rad mussten. Das Ergebnis: Die nüchterne Gruppe verbrannte mehr Fett als Kohlenhydrate. Kleines Manko dabei war jedoch, dass die nüchternen Personen auch nicht so leistungsfähig waren wie die Radfahrer, die vorher essen und trinken durften.
Kein Frühstück vor dem Sport: Zweimal wöchentlich ohne Essen trainieren
Die Universität Bath in Großbritannien untersuchte ebenfalls die Fettverbrennung bei Menschen, die nüchtern morgens Sport trieben. Dabei mussten übergewichtige Personen mit leerem Magen morgens eine Stunde langsam laufen. Danach entnahmen Forschende den Testpersonen Gewebeproben. Das Fazit: Der Lauf auf leeren Magen aktivierte Gene, die Fett-verbrennende Enzyme freigeben. Außerdem regulierte der Körper die Insulinausschüttung besser, sodass sich weniger Insulin im Blut befand. Dadurch lagert sich weniger Fett in sogenannten Depots im Körper ab.
Wer morgens früh aufsteht, das Frühstück liegen lässt und als Morgenroutine erstmal ein sanftes Sportprogramm von maximal 90 Minuten absolviert, dessen Körper holt sich seine Energie schnell aus den gespeicherten Fettreserven. Experten empfehlen zweimal wöchentlich aufs Frühstück morgens erstmal zu verzichten und vorher Sport zu treiben. Abnehmen kann so also schneller gelingen. Nach dem Sport sollten Sie nicht mehr Kalorien zuführen, als Sie verbrannt haben und auf ein eiweißreiches Frühstück achten.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unserer Redaktion leider nicht beantwortet werden.