Gesund abnehmen: Warum sich Leinsamen besonders gut eignen
Leinsamen stecken voller Nährstoffe, die sich ideal für eine gesunde Ernährung eigenen. Außerdem sind sie ein Geheimtipp zum Abnehmen.
Kassel – Superfoods sollen besonders positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Manche von ihnen werden um die halbe Welt transportiert, um hier verkauft zu werden. Andere sind in Deutschland heimisch, wie beispielsweise Leinsamen.
Sie haben zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften, die sogar beim Abnehmen helfen können. Was sie so besonders macht und wie man sie zum Abnehmen nutzen kann, erfahren Sie hier.

Vorteile von Abnehmen mit Leinsamen: Das kann das Superfood alles
Leinsamen sind voller Nährstoffe: Sie bestehen zu mehr als 20 Prozent aus Ballaststoffen, die von den Darmbakterien in Buttersäure zersetzt werden. Diese wirkt sich positiv auf den Cholesterinspiegel und das Herz-Kreislauf-System aus, berichtet der NDR. Leinsamen helfen außerdem dabei, den Blutzuckerspiegel zu senken. Erste Studien legen sogar nahe, dass der Verzehr dabei helfen kann, Krebs vorzubeugen, wie das Deutsche Krebsforschungszentrum dkfz in einer Mitteilung schreibt. Weiter beinhalten Leinsamen die Omega-3-Fettsäure Linolensäure, welcher laut der Apotheken Umschau ebenfalls gesundheitsfördernde Eigenschaften zugesprochen wird.
Die Eigenschaft, die Leinsamen zum Abnehmen besonders hilfreich macht, sind die enthaltenen Quell- und Schleimstoffe. Diese Stoffe nehmen nach dem Verzehr im Magen-Darm-Trackt an Volumen zu. Eine Meta-Studie, die 13 Studien zum Thema Leinsamen analysiert hat, zeigt, dass diese dazu beitragen können, das Hungergefühl und den Appetit zu verringern. Dadurch eigenen sie sich als Helfer zum Abnehmen.
Pro 100 Gramm Leinsamen | |
Kalorien | 488 kcal |
Protein | 22,3 g |
Fett | 36,5 g (davon 26 g ungesättigte Fettsäuren) |
Ballaststoffe | 22,7 g |
(Quelle: eatsmarter.de) |
Achtung Blausäure in Leinsamen
Leinsamen enthalten neben all ihren guten Nährstoffen allerdings auch Blausäure, deshalb sollte man auf die Dosierung achten. Empfohlen wird laut dem NDR nicht mehr als zwei Esslöffel von ihnen zu sich zu nehmen. Außerdem kann sich der Verzehr sich auf die Wirkung von Medikamenten auswirken, die über die Magenschleimhaut aufgenommen werden.
Abnehmen mit Leinsamen: So kann man sie zu sich nehmen
Die Schale der Leinsamen lässt sich nur sehr schwer verdauen. Um ihre Nährstoffe vollständig aufnehmen zu können ist es deshalb ratsam, sie in geschroteter Form zu sich zu nehmen, berichtet der NDR. Die ganzen Samen hingegen sind besonders verdauungsfördernd und auch Leinsamenöl ist sehr gesund.
Die Leinsamen können pur gegessen werden oder man kann sie in Wasser aufquellen lassen. Sie lassen sich aber auch vielseitig verarbeiten. Beispielsweise kann man sie als Zutat im Müsli verarbeiten und als Frühstück zum Abnehmen zu sich nehmen. (Kilian Bäuml)
Hinweis der Redaktion
Die in diesem Artikel genannten Tricks und Informationen können eine gesunde und ausgewogene Ernährung nicht ersetzen. Nutzen Sie unsere Ernährungs-Tipps lediglich als Ergänzung zu einer ansonsten vielseitigen und gesunden Ernährung. Die Informationen ersetzen in keinem Fall eine professionelle Beratung und sind nicht zur eigenständigen Diagnose oder Behandlung gedacht.