1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

Neues Ranking verrät, welche 3 Diäten beim Abnehmen besonders helfen

Erstellt:

Von: Vivian Werg

Kommentare

Lachende Frau mit Personenwaage im Arm
Abnehmen im Check: Das sind die besten Diäten. (Symbolfoto) © AsierRomeroCarballo/PantherMedia

Diäten gibt es viele, doch helfen sie wirklich? Welche laut Experten-Ranking die effektivsten sind und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.

Kassel – Viele Menschen nehmen sich eine gesündere Ernährung vor oder wollen ein paar Kilos verlieren. Doch Abnehmen ist nicht einfach. Gerade im Dickicht der Diäten, die guten von den weniger empfehlenswerten zu unterscheiden ist oft schwierig. Seit Jahrzehnten kommen immer neue Diäten auf den Plan. Es ist schwierig, hier den Überblick zu behalten und sich für eine Diät zu entscheiden, die gesund ist und sich zur Gewichtsreduzierung eignet.

Das U.S. News & World Reports kürt jährlich die effektivsten Diäten, die zudem gesund sein sollen. Eine Experten-Jury hat sich verschiedene Abnehmprogramme genauer angesehen – das sind die Ergebnisse.

Abnehmen: Eine Experten-Jury kürt im Diät-Ranking die besten Diäten – und die ungesündesten Wege, um Gewicht zu verlieren

U.S. News & World Reports hat ein Gremium aus 33 Gesundheitsexperten zusammengestellt, darunter Ernährungswissenschaftler und Ärzte mit Spezialisierung auf Diabetes oder Herzgesundheit. Sie bewerteten aus rund 35 Ernährungsmodellen die sinnvollsten Diäten und die ungesündesten Wege, um Gewicht zu verlieren. Dabei gibt es verschiedene Kategorien:

Aus allen Kategorien bündeln die Experten aber auch die besten allgemeinen Diäten.

Abnehmen: Das sind die Top 3 Diäten im Experten-Ranking

Die Mittelmeer-Diät landet auch diesmal zum sechsten Mal in Folge auf Rang 1. Zwar stellt sich ein Abnehmerfolg nicht sofort ein, dafür aber langfristig und gesund. Es sei keine Überraschung, dass die Mittelmeer-Diät nach wie vor die beste Diät überhaupt ist, sagte die Ernährungswissenschaftlerin Lisa Drayer zu CNN. „Sie ist einfach zu befolgen und bietet einen gesunden Ernährungsstil“, so Drayer weiter.

Strenggenommen handelt es ich bei der Mittelmeer-Diät nicht um eine Diät, sondern um eine Ernährungsform. Dennoch kann auch sie beim Abnehmen helfen. Es handelt sich um ein ganzheitliches Konzept, das auf eine ausgewogene Ernährung im Stil mediterraner Länder wie Italien oder Griechenland setzt. Hauptsächlich werden pflanzliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse verzehrt sowie Vollkornprodukte, Bohnen, Nüsse, Meeresfrüchte, Geflügel und ungesättigte Fette etwa aus nativem Olivenöl. Zahlreiche Studien zeigten, dass mit der Mittelmeer-Diät das Risiko bestimmter chronischer Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes reduziert wird. Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen fand 2021 heraus, dass mediterrane Ernährung auch vor Gedächtnisverlust und Demenz schützen kann.

Abnehm-Garanten im Ranking: die Flexitarier- und Dash-Diät

Die Dash-Diät (Abkürzung für „Dietary Approches to Stop Hypertension) und die Flexitarier-Diät (flexible Vegetarier) belegen Platz 2 und 3. Beide zeichnen sich durch eine einfache Umsetzung und einen langfristigen Abnehmerfolg aus.

Bei der Dash-Diät wird vor allem viel Fett sowie cholesterinhaltige Kost vom Speiseplan gestrichen. Die Diät wurde von Ärzten entwickelt, um einem hohen Blutdruck und Cholesterinspiegel vorzubeugen. Die Ernährung besteht hauptsächlich aus Gemüse, Obst, Fisch, vollwertigen Getreidesorten, fettarmen Milchprodukten sowie eiweißreicher Kost wie Hülsenfrüchten oder Eiern.

Flexitarier hingegen ernähren sich größtenteils pflanzenbasiert, weitestgehend vegetarisch. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) geht davon aus, dass Flexitarier tendenziell gesünder leben. Menschen, die sich flexitarisch ernähren, wollen nicht nur abnehmen, sondern auch ihre allgemeine Gesundheit verbessern. Das Risiko für Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs wird laut dem Expertengremium der U.S. News & World Report bei dieser Ernährungsform reduziert.

Abnehmen: Rohkostdiät belegt im Ranking letzten Platz

Im Experten-Ranking schnitt am schlechtesten die Rohkostdiät ab. Es gibt zahlreiche Varianten der Rohkostdiät, aber im Wesentlichen basiert sie auf dem Verzehr von Lebensmitteln, die nicht gekocht, verarbeitet, mikrowellenbehandelt, bestrahlt, gentechnisch verändert oder mit Pestiziden oder Herbiziden behandelt wurden.

Die Experten kritisieren, dass es schwierig sei, alle wichtigen Nährstoffe mit dieser Ernährungsform aufzunehmen. „Eine Rohkostdiät kann zu einer vorübergehenden Gewichtsabnahme führen. Die meisten werden sie jedoch nicht langfristig durchhalten können, weil sie zu restriktiv ist und zu ernsten Nährstoffmängeln führen kann“, erklärte Vanita Rahman, Ärztin für innere Medizin, in der Begründung.

Welche die beste Diät für Sie und Ihren Körper ist, kommt ganz auf Ihre persönlichen Ziele an. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördert die Gesundheit. Manche Lebensmittel sollen sogar das Leben verlängern. (Vivian Werg)

Anmerkung der Redaktion

Die in diesem Artikel genannten Tricks und Informationen können eine gesunde und ausgewogene Ernährung nicht ersetzen. Nutzen Sie unsere Ernährungs-Tipps lediglich als Ergänzung zu einer ansonsten vielseitigen und gesunden Ernährung. Die Informationen ersetzen in keinem Fall eine professionelle Beratung und sind nicht zur eigenständigen Diagnose oder Behandlung gedacht.

Auch interessant

Kommentare