Morgenroutine, die verjüngend wirkt – 63-jähriger Arzt senkt damit sein biologisches Alter um 20 Jahre
So lange wie möglich gesund und fit sein – auch Ihr Traum? Der Lebensstil ist entscheidend. Altersforscher Mark Hyman erklärt in seinem Buch, wie man den Alterungsprozess verlangsamt.
Wie alt ein Mensch ist, steht im Ausweis. Doch es gibt nicht nur das offizielle Lebensalter, sondern auch das biologische. Das kalendarische Alter sagt nur bedingt etwas über unsere Gesundheit, unsere Fitness oder gar Lebenserwartung aus. Ausschlaggebend ist dagegen der körperliche Zustand. Es ist der Zustand unserer Gefäße, der für Gesundheit bis ins hohe Alter sorgt, informiert die Techniker Krankenkasse (TK).
Wer sich gesund ernährt, ein gutes Stressmanagement pflegt, sich so oft wie möglich bewegt, dessen Körperzellen profitieren. Haut, Muskeln, Organe und Blutgefäße können dank gesundem Lebensstil bestmöglich geschützt werden. Das beeinflusst auch das biologische Lebensalter positiv. Besonderes Augenmerk sollte vor allem auf die Blutgefäße gelegt werden, so die TK. Denn nur gesunde, jung gebliebene Gefäße ermöglichen eine gute Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Zellen im ganzen Körper, heißt es vonseiten der Krankenkasse.

Mithilfe diverser Rechner kann man online sein biologisches Alter bestimmen. Wirklich aussagekräftig sind diese zwar nicht, können aber Aufschluss über die allgemeine körperliche Gesundheit geben. Eine Mischung aus Fragen wie „Rauchen Sie?“, „Wie häufig essen Sie Fleisch?“, und „Wie häufig treiben Sie pro Woche Sport“ erwartet Sie, wenn Sie einen solchen Test machen. Auch Arzt und Beststellerautor Dr. Mark Hyman hat sein biologisches Alter berechnet – das nach seinen eigenen Aussagen ganze 20 Jahre jünger ist als sein kalendarisches Alter.
Biologisches Alter verjüngen dank gesunder Routinen
Gesunder Lebensstil umfasst viele Säulen, etwa Bewegung und Essverhalten. Der 63-jährige Mark Hyman sieht auch in Ritualen einen wesentlichen Einflussfaktor, wenn es um das Beeinflussen des eigenen Alterungsprozesses geht. Der Experte für Langlebigkeit sagt dem Portal Business Insider zufolge, sein biologisches Alter sei 43, dank jahrelanger Verfeinerung seiner persönlichen Routine. Diese würden auf den Markern der zellulären Gesundheit basieren, heißt es weiter.
Hymans Rituale haben ihm zufolge positiven Einfluss auf den Alterungsprozess auf zellulärer Ebene. In seinem Buch „Young Forever“ gibt er Tipps für Gewohnheiten, die länger leben lassen sollen.
Rituale, die das Leben verlängern
Mediziner Mark Hyman empfiehlt seine persönliche Morgenroutine, um lange fit und gesund zu bleiben – und sogar das eigene Leben zu verlängern:
- Aufstehen um 6 Uhr morgens
- Danach für 20 Minuten Meditieren (hilft, Stress zu reduzieren und senkt den Blutdruck)
- Einen Kaffee trinken (Substanzen in Kaffee sollen lebensverlängernd wirken und diversen Krankheiten wie einer Demenz vorbeugen)
- Rund 30 Minuten Krafttraining mit Widerstandsbändern
- Einen gesunden Shake trinken bestehend unter anderem aus Molkenproteinpulver, Beeren, Chiasamen und Hanfsamen
- Wechselduschen nach dem Training (soll Entzündungen reduzieren und den Stoffwechsel ankurbeln)
- Zeit für Schreiben einberaumen
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unserer Redaktion leider nicht beantwortet werden.