1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

Blähungen: Welche Lebensmittel die Ursache dafür sind

Erstellt:

Von: Natalie Hull-Deichsel

Kommentare

Eine Frau liegt mit Bauchschmerzen auf der Couch
Blähungen können sehr schmerzhaft sein © Antonio Guillem/IMAGO

Leiden Sie nach dem Essen an einem dicken, runden Blähbauch? Dann kann es möglicherweise helfen, bestimmte Lebensmittel vom Speiseplan zu streichen.

Sicher kennen Sie die Situation: Morgens beim Aufstehen ist der Bauch noch schön flach, doch nach dem Mittagessen steht er plötzlich groß wie ein Luftballon aus der Hose hervor. Oft werden die Blähungen von Schmerzen und einem unangenehmen Völlegefühl begleitet. Wenn dann auch noch unkontrollierbare Gase aus dem Darm entweichen, kann es zu peinlichen Momenten kommen. Für Betroffenen sind die ständigen Blähungen oft sehr belastend. Welche Lebensmittel schwer verdaulich sind und zu Blähungen führen, verrät 24vita.de.

Zu einem gewissen Grad ist die Gasentwicklung im Darm normal. Wer allerdings ständig unter unangenehmen Beschwerden leidet, sollte beim Arzt abklären, ob nicht eine ernste Krankheit dahintersteckt. Auch eine Nahrungsmittelunverträglichkeit, beispielsweise eine Fruktose- oder Glutenunverträglichkeit, kann die Blähungen verursachen.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unserer Redaktion leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare