1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

Bluthochdruck senken: Welche Lebensmittel das Herz schützen können

Erstellt:

Von: Lucas Maier

Kommentare

Herz- und Kreislauferkrankungen gelten als Volkskrankheiten. Bestimmte Lebensmittel können dabei helfen, den Blutdruck zu senken.

Kassel – Schlafstörungen, Nasenbluten oder Übelkeit: Bluthochdruck hat viele unangenehme Symptome, doch nur vier von fünf Betroffenen wissen überhaupt von ihrer Krankheit. Insgesamt sind laut Techniker Krankenkasse rund 30 Prozent der Bevölkerung von Bluthochdruck betroffen. Auf Dauer kann Bluthochdruck zu Schäden an den Organen führen, gerade für das Herz kann es gefährlich werden.

Deshalb nehmen die meisten Betroffenen Medikamente gegen die Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems ein. Die Senkung des Blutdrucks geht jedoch auch auf natürliche Art und Weise. Laut einer aktuellen Studie der University of South Australia und der University of Maine soll ein Lebensmittel ganz natürlich gegen Bluthochdruck helfen.

Anonymer Krankenschein
Bluthochdruck: Ein Lebensmittel kann ihr Herz ganz natürlich schützen. (Symbolbild) © Bernd Weissbrod/dpa/Symbolbild

Bluthochdruck senken: Studie kommt zu bahnbrechendem Ergebnis

In einer Querschnittsanalyse von 915 Personen kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass der Verzehr von fermentierten Milchprodukten bei Bluthochdruck-Patienten eine Verbesserung erzielt. Die Senkung des Bluthochdrucks kann auch das Risiko für Erkrankungen wie Herzinfarkt senken, sowie die Gefahr für Schlaganfall und Herzinsuffizienz erheblich verringern, heißt es im MSD Manual.

Die Forscherin Dr. Alexandra Wade von der University of South Australia teilt in einer Pressemitteilung mit, dass „Milchprodukte eine Reihe von Mikronährstoffen enthalten, darunter Kalzium, Magnesium und Kalium, die alle an der Regulierung des Blutdrucks beteiligt sind.“

Doch ein Lebensmittel schützt das Herz laut der Forscherin am besten. Die Rede ist von Joghurt, dieser enthält neben den Mikronährstoffen auch „Bakterien, die die Freisetzung von blutdrucksenkenden Proteinen fördern“, wie die Expertin in der Pressemitteilung bekannt gibt.

Joghurt als Wundermittel gegen hohen Blutdruck: Das Lebensmittel schützt Herz und Kreislauf

In der Studie untersuchen die Forscher die Auswirkungen von Joghurtkonsum auf den Blutdruck der Patienten. Eine Hypertonie, wie die Volkskrankheit in der Fachsprache genannt wird, wird in der Studie ab einem Wert von 140 zu 90 oder höher festgelegt. Bei den 915 Studienteilnehmern wurden außerdem folgende Werte aufgenommen:

Welche Lebensmittel die Probanden zu sich nehmen, wurde in einem Fragebogen erfasst. „Die Studie hat gezeigt, dass bei Menschen mit erhöhtem Blutdruck bereits geringe Mengen Joghurt mit einem niedrigeren Blutdruck in Verbindung gebracht werden“, erklärte Dr. Alexandra Wade.

Bei Personen, die regelmäßig Joghurt zu sich nahmen, waren die Ergebnisse sogar noch besser. Der Blutdruckwert konnte bei diesen, um bis zu sieben Punkte (mmHg) verringert werden. „Zukünftige Studien sollten sich weiterhin auf Risikopersonen konzentrieren, um den potenziellen Nutzen von Joghurt zu untersuchen.“, fordert Wade. (Lucas Maier)

Auch interessant

Kommentare