Wie sich die Demenz psychisch äußert: Erkrankung beginnt schleichend

Demenz ist nicht nur eine Erkrankung, die zu Vergesslichkeit führt. Die Krankheit hat auch schwere Auswirkungen auf das Verhalten und die Psyche der Betroffenen. Welche Symptome auftreten können.
Im Verlauf einer Demenzerkrankung zeigen sich neben den Orientierungsstörungen, der zunehmenden Vergesslichkeit und Verwirrtheit auch Verhaltensauffälligkeiten und psychische Symptome, die Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige sehr belasten können. Symptome, die die Psyche betreffen, treten im Verlauf der Demenz bei bis zu 90 Prozent der Betroffenen auf, jedoch mit unterschiedlicher Häufigkeit. Sowohl für Betroffene als auch Angehörige ist es wichtig, diese zu kennen, um damit besser umgehen zu können, wie 24vita.de erläutert.
Auch wenn die Diagnose Demenz für alle Beteiligten ein großer Schock ist und der Alltag schwerfallen mag, sei es dennoch wichtig, Betroffene in Ihrer Psyche positiv zu bestärken. Angehörige und Freunde können sie dahingehend unterstützen und ermutigen, auch mit der Demenz schöne Dinge zu erleben und sich letzte Wünsche zu erfüllen, so die Alzheimer Gesellschaft e. V.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.