Erziehung: Kinder anleinen? Vater aus den USA sorgt für Kritik

Ein Fünflings-Vater aus den USA greift zu einer kontroversen Erziehungsmethode: Er nimmt seine Kinder auf Ausflügen an die Leine.
Mit den ersten Schritten beginnt auch die Selbständigkeit von Kindern. Für Eltern ist es dann nicht immer einfach, ihren Nachwuchs im Zaum zu halten und im Blick zu behalten, schließlich möchten sich die Kleinen in dieser Phase zum ersten Mal austesten. Was mit einem Kind schon anstrengend sein kann, kann mit Mehrlingskindern zur Tortur werden und die Nerven der Eltern stark belasten. Ein Vater von Fünflingen aus den USA greift deshalb zu einer kontroversen Methode: Um besser auf sie aufpassen zu können, nimmt er seine Schützlinge unterwegs an die Leine. Als er ein Video von einem Ausflug in den sozialen Medien hochlädt, erntet er darauhin heftige Kritik.
Erziehung: Kinder an der Leine führen? US-Papa sorgt für Kritik
Wenn Jordan Diskrell mit seiner Familie unterwegs ist, dann nimmt er gelegentlich Kinderschutzgurte mit, um mit seinen fünf fünfjährigen Kindern an der Leine herumzuspazieren. Ein Kinderwagen sei zu sperrig, um ihn überall mitzunehmen, erklärt der Fünflings-Vater auf seinem Instagram-Account. „Außerdem wollen sie zu Fuß gehen. Eine Leine gibt ihnen die Möglichkeit, sich zu bewegen – aber wir haben immer noch die Kontrolle. Sie lieben es“, behauptet er weiter. Für viele Helikopter-Eltern möglicherweise eine Traumvorstellung: Schließlich möchten sie ihre Kinder am liebsten immerzu überwachen. Auch wenn sie es meistens nur gut meinen, können sie ihren Kindern ähnlich wie Rasenmäher-Eltern mit diesem Erziehungsstil laut Experten allerdings nachweislich schaden. Für ähnliche Kritik sorgte Diskrells Video von einem Familienausflug.
„Sie sind Menschen, keine Hunde“, echauffierte sich ein Follower auf Instagram. „Kannst du deine Kinder nicht einfach gut erziehen? Erkläre ihnen, warum es gefährlich ist wegzulaufen“, schrieb beispielsweise ein anderer User. „Bekomm nicht so viele Kinder, wenn du es nicht im Griff hast“, ging ein weiterer Nutzer den Fünflings-Vater an. Einige User zeigten jedoch auch Verständnis. „Mit fünf Kindern braucht man so etwas“ und „für die Sicherheit der Kinder zu sorgen hat oberste Prio“ liest man unter seinem Beitrag.
Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie im kostenlosen 24vita-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Kinderleine: Methode sorgt für Diskussionen
Das Benutzen einer Kinderleine sorgte in den vergangenen Jahren immer wieder für Diskussionen. Eine Leine für Kinder ähnelt dem Geschirr für Hunde und schreckt deshalb erstmal viele Eltern je nach Elterntyp ab. Allerdings kann es auch Vorteile haben, ein Kind an der Leine zu führen. Läuft das Kind immerzu an der Hand von Mutter oder Vater, kann dies wegen der gebückten Haltung bei den Erwachsenen schon mal zu Rückenbeschwerden führen. Anstatt die Kinder dann laufen zu lassen, nehmen Eltern sie gerne nach kurzer Zeit auf den Arm und unterbrechen so die für Kinder wichtigen Entdeckungstouren. Der Nachwuchs wird dabei in seinem Freiheitsdrang eingeschränkt. Sogenannte Rasenmäher-Eltern gehen indessen allerdings sogar so weit, dass sie ihren Kindern jegliche Hindernisse aus dem Weg räumen, um sie vor Niederlagen oder Gefahren zu schützen.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.