1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

Abnehmen mit Gurkenwasser? So kann das Hausmittel dabei helfen

Erstellt:

Von: Sophia Lother

Kommentare

Kann Essig-Gurkenwasser dabei helfen, Gewicht zu verlieren? Alles, was Abnehm-Fans wissen müssen, im Überblick.

Kassel – Abnehmen und sich gesünder zu ernähren, ist nicht immer einfach. Hilfe bei den Diät-Bemühungen verspricht nun aber ein Hausmittel, das viele Verbraucher in ihrem Vorratsschrank finden werden: Gurkenwasser. Doch wie kann es dabei helfen, Gewicht zu verlieren?

Das würzige Sud, in dem Essig-Gurken haltbar gemacht werden, soll ein echter Alleskönner sein. Bei der Zubereitung von Braten oder Rinderrouladen kann es beispielsweise zum Ablöschen oder Einlegen verwendet werden, um dem Essen damit die richtige Würze zu verleihen. Und auch dem Körper kann das Gurkenwasser nutzen.

Kann Gurkenwasser wirklich beim Abnehmen helfen? (Symbolfoto)
Kann Gurkenwasser wirklich beim Abnehmen helfen? (Symbolfoto) © Panthermedia/Imago, imagebroker/Imago, Montage: Red

Gurkenwasser zum Abnehmen? Wie das Wasser dabei helfen kann, Fett zu reduzieren

Gewürz-Gurkenwasser enthält wichtige Nährstoffe wie Natrium und Kalium, die dabei helfen, gesund zu bleiben. Doch auch die im Wasser enthaltene Essig-Säure kann helfen. So ergab eine Studie aus Japan, dass beispielsweise Apfelessig beim Abnehmen helfen kann. Die Studienteilnehmenden, die Apfelessig und kein Placebo zu sich nahmen, verzeichneten die höchste Gewichtsreduktion.

Die Forscherinnen und Forscher schreiben das auf zwei Faktoren zurück. Zum einen soll Essig die Fettbildung hemmen, zum anderen die Oxidation von Fettsäuren anregen. Wichtig für Abnehm-Willige ist jedoch: Auf die Inhaltsstoffe achten. Enthält das Essig-Gurkenwasser viel Zucker, sollten Sie lieber die Finger davon lassen. Doch welche Nähr- und Mineralstoffe enthält Essig-Gurkenwasser? Wissenschaftler haben zwei verschiedene Gurkenwasser untersucht und kamen zu folgendem Ergebnis:

Abnehmen mit Gurkenwasser: Wie es dem Körper helfen kann

Statt Magnesium kann Gurkenwasser auch bei Muskelkrämpfen helfen, wie Physiotherapeut André Wolter gegenüber der Pharmazeutische Zeitung betont. Zwar fehlten Studien zum Grund für eine Linderung durch das würzige Wasser, aber auch seine Patientinnen und Patienten hätten bereits positiven Erfahrungen mit der krampflösenden Wirkung gemacht.

Doch Abnehm-Willige sollten aufpassen, denn zu viel Essig-Gurkenwasser kann auch negative Folgen haben. Zu viel Natrium, beziehungsweise zu viel Salz, denn das kann den Blutdruck in die Höhe treiben, besonders bei empfindlichen Menschen. Außerdem kann zu viel des Gurkenwassers auch zu Bauchschmerzen und Durchfall führen, berichtet das Portal Medical News Today. Wie immer kommt es hier also auch auf die Dosis an. (slo)

Hinweis der Redaktion

Die in diesem Artikel genannten Tricks und Informationen können eine gesunde und ausgewogene Ernährung nicht ersetzen. Nutzen Sie unsere Ernährungs-Tipps lediglich als Ergänzung zu einer ansonsten vielseitigen und gesunden Ernährung. Die Informationen ersetzen in keinem Fall eine professionelle Beratung und sind nicht zur eigenständigen Diagnose oder Behandlung gedacht.

Auch interessant

Kommentare