Ständig müde? Eine Schilddrüsenerkrankung könnte der Auslöser sein
Müdigkeit zeigt häufig als erstes Symptom, dass mit dem Körper etwas nicht stimmt, dass er zu viel Energie benötigt, für die Abwehr einer Infektion oder einer Organstörung. Warum Sie Müdigkeit immer …
Kaffee als Kalziumräuber: Warum Sie auf ihn bei Osteoporose besser verzichten sollten
Koffein ist ein Kalziumräuber. Warum Patienten mit Osteoporose koffeinhaltige Getränke wie Kaffee nur sparsam konsumieren sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Tee gegen Fettleber: Experten schildern, welche Teesorten schützend auf die Leber wirken
Ungesunde Ernährung ist meist die Ursache für eine Fettleber. Ein Drittel aller Deutschen soll betroffen sein. Kaffee entfaltet heilende Wirkung – Tee ebenfalls, wenn Sie die richtige Sorte wählen.
Schnelles Gehen mit dem 12-3-30-Workout – schonendes Training für den Kalorienverbrauch
Auch kleinere, schonendere Sporteinheiten können dabei helfen, die Ausdauer zu verbessern und den Stoffwechsel anzukurbeln. Dazu zählt das zügige Gehen auf dem Laufband.
„Clean Eating“: Heilpraktiker verrät, wie der Ernährungstrend funktioniert
„Clean Eating“ mag neu und unbekannt klingen. Vermutlich leben aber viele Menschen danach, ohne ihre Ernährungsform so zu nennen. Es geht um regionale, saisonale und frische Lebensmittel ohne …
Tricks aus der veganen Küche bringen Abwechslung beim Kochen und Genießen: So eignet sich Nussmus auch als interessante Dressing-Variante, die an Cremigkeit kaum zu toppen ist.
Nierensteine: Fünf Risikofaktoren, die sie verursachen können
Viele Fälle von Nierensteinen könnten vermieden werden, denn die Ursache liegt auch in einer ungesunden Ernährung. Weitere Faktoren erhöhen das Risiko.
Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland leicht gestiegen
Länger bestehender Husten, Nachtschweiß, Fieber und Gewichtsverlust: Das sind klassische Symptome von Tuberkulose. Die Krankheit ist in Deutschland selten. Allerdings macht sich der Krieg in der …
Kann man eine Fettleber mit Kaffee selbst behandeln? Ein Arzt klärt auf
Lebererkrankungen wie Fettleber zählen zu den häufigsten Beschwerden weltweit. Dabei soll es so einfach sein, die Leber zu schützen. Können Kaffee und Tee dazu beitragen?
Krankenkasse lehnt Antrag ab: Widerspruch kann sich lohnen
Eine Kur, eine Psychotherapie oder ein Rollstuhl: Einige Leistungen muss man bei der Krankenkasse beantragen. Lehnt die Versicherung ab, sollte man aber nicht direkt aufgeben.
Abnehmen: Drei Methoden, mit denen Sie bis zu vier Kilo gesund und dauerhaft verlieren können
Wer bereits viele Diäten ausprobiert hat, weiß: Die meisten haben einen Jo-Jo-Effekt zur Folge. Doch es gibt Kuren, die die Kilos dauerhaft schwinden lassen.
Ein Spaziergang im Park kann reichen - schon hat man sich eine Zecke gefangen. Die Plagegeister können unter anderem FSME übertragen. Erhöht die Klimaerwärmung das Risiko?
Der Nachwuchs ist vom Fahrrad gestürzt oder hat sich den Finger eingequetscht. Ab in die Notaufnahme? Nicht immer muss das sein. Aber wie treffen Eltern die richtige Entscheidung?
Sowohl Präbiotika als Probiotika stärken die guten Bakterien in unserem Darm. Was hinter diesen beiden Begriffen steckt - und was wir für eine gesunde Darmflora am besten essen sollten.
Liebesformel gefunden: „Person 38“ macht glücklich – 37 „Frösche“ muss man davor küssen, berechnet Mathematiker
Glück, Zufall oder doch Schicksal? Gihan Marasingha will die Formel gefunden haben, mit der man die große Liebe findet – und die ist recht unromantisch.
Riesenschnecke im Wellness-Tempel: Was die tierische Schleim-Massage bringen soll
Vampir-Lifting, Milchbad bis Schneckenschleim-Behandlung: Der Menschheit fallen immer wieder neue Maßnahmen ein, die der Schönheit zuträglich sein sollen. Doch was soll die Schnecke auf der Haut?
Bauchspeicheldrüsenkrebs oder -entzündung: Symptome, die eine kranke Bauchspeicheldrüse zeigt
Erkrankt die Bauchspeicheldrüse, kann das tödlich enden. Der Körper zeigt eine Reihe von Symptomen, wenn es der Drüse schlecht geht. In dem Fall muss schnell gehandelt werden.
Heilfasten zu Hause - Experte gibt Tipps für den Verzicht
Heilfasten: Körper, Geist und Seele reinigen – das klingt erstrebenswert und herausfordernd zugleich. Doch geht der Verzicht auch zu Hause, ohne Kuraufenthalt?
Cannabis zum Verkauf in Fachgeschäften um die Ecke, privater Eigenanbau begrenzt erlaubt: Die Bundesregierung will die Droge zum Genuss legalisieren. Cannabis-Firmen wittern das große Geschäft, auch …
Bauchfett reduzieren: Bauchumfang zeigt, ob es gefährlich ist
Bauchspeck kann zu verschiedenen Krankheiten führen und gilt deshalb als gefährlich. Auch schlanke Menschen können darunter leiden. Ab wann Bauchfett als gefährlich gilt, erfahren Sie hier.
Pilgern auf dem Jakobsweg: Bin ich dafür fit genug?
An die Wanderstöcke, fertig, los: Bald können Wanderer wieder bei gutem Wetter den Jakobsweg erkunden. Sie sollten jedoch vorher abchecken lassen, ob sie fit genug dafür sind.
Streptokokken: Infektion bei Erwachsenen und Inkubationszeit der Krankheit
Können sich auch Erwachsene mit Streptokokken infizieren? Wie lange dauert die Inkubationszeit? Und wie lange ist man ansteckend? Antworten zur Krankheit.
Die Sonnenstrahlen des Frühlings genießen, ganz ohne tränende Augen und pausenloses Niesen: Wer Heuschnupfen hat, wünscht sich das sehnlich. Was können Pollenallergiker selbst dafür tun?
Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland leicht gestiegen
Länger bestehender Husten, Nachtschweiß, Fieber und Gewichtsverlust: Das sind klassische Symptome von Tuberkulose. Die Krankheit ist in Deutschland selten. Warum kommt es nun zu einem leichten …
Hungrig oder schon satt? Expertin erklärt, wie Sie intuitiv essen und dabei abnehmen
Wer auf seine Bedürfnisse hört und nur dann isst, wenn Hunger aufkommt, bekommt ein besseres Gefühl für den eigenen Körper. Doch intuitives Essen ist nicht für jeden geeignet.
Keratin ist ein körpereigenes Protein - und ein wichtiger Bestandteil unserer Haare. Doch auch manche Shampoos, Spülungen und Co. enthalten Keratin. Wann das Sinn macht.
Blase stärken: Bei Inkontinenz lösen drei Getränke weniger Harndrang aus
Wenig zu trinken ist für viele Betroffene mit Blasenschwäche typisch. Dabei ist die ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig für eine gesunde Blase. Welche Getränke Sie bedenkenlos trinken können.
Die Pflege eines geliebten Menschen ist eine große Aufgabe, gefühlt ohne Feierabend. Dabei brauchen auch pflegende Angehörige Pausen zum Auftanken. Wie lassen die sich in den Alltag einbauen?
Osteoporose vorbeugen: Neun Möglichkeiten, durch Bewegung und Sport der Erkrankung entgegenzuwirken
Ernährung und Bewegung sind die Grundpfeiler für den Erhalt gesunder Knochen. Bestimmte Sportarten sind besonders geeignet, um Osteoporose vorzubeugen.
Osteoporose rechtzeitig erkennen: Fünf wichtige Symptome – auch Rückenschmerzen können ein Indiz sein
Eine Osteoporose wird in vielen Fällen erst erkannt oder diagnostiziert, wenn Betroffene mit Schmerzen oder gar einem Knochenbruch zum Arzt gehen. Auf welche ersten Anzeichen Sie selbst achten …
Erstmals körperliche Ursache entdeckt: Mini-Entzündungen bringen Darm aus Gleichgewicht
Bislang galt das Reizdarmsyndrom als psychosomatisch. Wie Forscher nun erstmals eine körperliche Ursache entdecken konnten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Schmerzen und Flatulenzen: Blähbauch kann Anzeichen für ernste Krankheit sein
Blähungen können so schlimm sein, dass sitzen und stehen zur Tortur wird. Meist sind die Ursachen harmlos. Doch in manchen Fällen sollten Sie zum Arzt gehen.
Ob Partybüfett, Picknick oder Familienessen - kleine, runde Fleischbällchen sind gern gesehen. Glaubt man schnell leergeputzten Tellern, dann sind sie - trotz Veggie-Trends - beliebt wie eh und je.
Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe erlernt ist.
Darf in Verpackungen weniger drin sein als draufsteht?
Wer in Lebensmittelpackungen weniger Inhalt vorfindet als drauf steht, fühlt sich übers Ohr gehauen und fragt sich: Darf das der Hersteller? Eine Verbraucherschützerin klärt auf.