Die tödlichsten Krebsarten erkennen – Diese Symptome sind dringende Warnzeichen
Krebs ist eine der tödlichsten Krankheiten. Wer an seinem Körper bestimmte Veränderungen entdeckt, sollte zu einem Arzt gehen und sich untersuchen lassen.
Kassel – Krebs gehört noch immer zu den häufigsten Todesursachen. Längst spricht man auch von Krebs als eine Art Volkskrankheit. Während einige Tumor-Arten gut behandelbar sind, sind andere Arten kaum bis gar nicht heilbar. Aber welche Krebserkrankung ist die gefährlichste?
Zwei Krebsarten kommen in Deutschland besonders häufig vor. Bei Frauen ist dies der Brustkrebs mit circa 30 Prozent in Bezug auf alle Krebserkrankungen. Bei Männern der Prostatakrebs, mit knapp 25 Prozent, so das Deutsche Krebsforschungszentrum. Doch im Hinblick auf die Sterberate, ist Prostatakrebs nicht derart tödlich, wie es bei Brustkrebs der Fall ist.

Tödlichste Krebsarten und ihre Symptome: Lungen- und Brustkrebs führen oft zum Tod
Die tödlichste Krebsart ist laut Statistischem Bundesamt Bronchial- und Lungenkrebs. Auch der Bauchspeicheldrüsenkrebs endet oftmals tödlich. Ein Überblick:
Tödlichste Krebsarten | Todesfälle in Deutschland im Jahr 2021 |
---|---|
Lungen- und Bronchialkrebs | 44.601 |
Bauchspeicheldrüsenkrebs | 19.172 |
Brustkrebs | 18.636 |
Quelle: Destatis |
Die Tödlichsten Krebsarten: Anhand welcher Symptome lassen Sie sich erkennen?
Wichtig ist, nicht jede Veränderung am Körper und nicht jedes Symptom deutet gleich auf eine Krebserkrankung hin. Das betont auch die American Cancer Society und erklärt: „Die meisten Anzeichen und Symptome werden nicht durch Krebs verursacht, sondern können andere Ursachen haben. Wenn Sie Anzeichen und Symptome haben, die nicht verschwinden oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um herauszufinden, was die Ursache dafür ist“.
Während sich manche frühen Krebs-Symptome ähneln, gibt es auch spezifische Warnzeichen abhängig von der Art der Tumore. Im Folgenden finden Sie die gängigsten Anzeichen von Lungen-, Bauchspeicheldrüsen und Brustkrebs, die das Deutsche Krebsforschungszentrum veröffentlicht hat:
Symptome für Lungenkrebs: Diese Anzeichen deuten auf die tödliche Krebsart hin
- Husten
- Gewichtsverlust
- Luftnot
Brustschmerzen - Blutiger Auswurf beim Husten
- Knochenschmerzen
- Trommelschlegelfinger (eine Verdickung der Fingerspitzen)
- Fieber
- Schwächegefühl
Tödlichste Krebsarten in Deutschland: Diese Symptome deuten auf Bauchspeicheldrüsenkrebs hin
- Frühe Symptome:
- Schmerzen im Oberbauch oder Rücken
Appetitmangel (Anorexie) und unbeabsichtigter Gewichtsverlust - Übelkeit
- Gelbsucht
- Fettstühle: Der Stuhlgang hat eine hellere Farbe als gewohnt und ist schmierig, klebrig oder glänzend.
- Störungen der Insulinproduktion: Betroffene können eine Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) entwickeln
- Späte Symptome im fortgeschrittenen Stadium:
- Unspezifische Schmerzen und Verdauungsstörungen
- Wasseransammlungen im Bauchraum (Aszites)
Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) ohne geklärte Ursache - Gestörte Blutgerinnung, sogenannte Thrombosen können entstehen
Symptome für Brustkrebs: Diese Warnzeichen können auf die Krebserkrankung hinweisen
- Verhärtungen oder Verdickungen in der Brust
- Vergrößerung oder Verformung der Brust
- Hautveränderungen
- „Orangenhaut“
- Entzündungszeichen
- Ausfluss aus der Brustwarze
- Vergrößerung von Lymphknoten
Die Krebsforschung macht aktuell jedoch immer deutlichere Fortschritte. So haben Forscher nun neue Erkenntnisse zur Ursache von Metastasen-Bildung gewonnen. Auch kann es helfen, gewisse Lebensmittel zu meiden, um das Krebs-Risiko zu senken. (slo)
Hinweis der Redaktion
Die in diesem Artikel genannten Informationen ersetzen nicht den Gang zu einem Arzt oder einer Ärztin. Nur Fachleute können die richtige Diagnose erstellen und eine geeignete Therapie einleiten. Die Einnahme von Medikamenten oder auch Nahrungsergänzungsmitteln sollte vorher mit einem Arzt oder einer Ärztin abgesprochen werden.