1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

Neue Blutdruck-App verspricht Unglaubliches: Video soll Bluthochdruck verraten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Gehört diese herkömmliche Blutdruckmessung bald der Vergangenheit an und wird mit einer innovativen Blutdruck-App ersetzt?
Gehört diese herkömmliche Blutdruckmessung bald der Vergangenheit an und wird mit einer innovativen Blutdruck-App ersetzt? © picture alliance / Maurizio Gambarini/dpa

Für Bluthochdruck-Patienten könnte eine neue Entwicklung das Blutdruckmessen enorm vereinfachen. Ein kurzes Video vom Gesicht soll dazu bereits ausreichen.

Ganze 30 Prozent der Deutschen sollen dem Robert Koch-Institut zufolge einen zu hohen Blutdruck haben. Mit fatalen Folgen, ist doch in 50 Prozent der Fälle Herzinfarkt oder Schlaganfall vermeidbar, wenn rechtzeitig etwas gegen zu hohe Blutdruckwerte getan wird. Oftmals bekommt man zu hohe Werte mit einer Umstellung des Lebensstils in den Griff. Doch nicht immer helfen mediterrane Ernährung und mehr Sport. Dann kommen Medikamente zum Einsatz.

Erwachsene sollten regelmäßig ihren Blutdruck messen, um erhöhte Werte rechtzeitig zu erkennen. Nicht nur der Arzt kann den Blutdruck bestimmen, auch Blutdruckmessgeräte für Zuhause sind sehr genau. Doch was Forscher aktuell entwickeln, könnte die Messung revolutionieren.

Zweiminütiges Selfie-Video als kontaktloses Blutdruck-Messgerät

Ein zweiminütiges Video vom Gesicht soll genügen, um Blutdruckprobleme anzuzeigen. Entwickelt haben die Blutdruck-App chinesische und kanadische Forscher. Mithilfe der App können Anwender ein Selfie-Video von ihrem Gesicht machen, das bereits in einer Länge von zwei Minuten aussagekräftige Blutdruckwerte anzeigen soll.

Das Verfahren funktioniert zwar vorerst nur bei Personen mit heller Haut, die relativ normale Blutdruckwerte haben, doch die Entwickler tüfteln weiter an einer verbesserten Version. Bisher wurde die App an 1.328 Erwachsenen getestet - mit erfolgsversprechenden Ergebnissen: Bei bestimmten Arten von Blutdruck sei die Messung bis zu 96 Prozent genau, wie eine Veröffentlichung der University of Toronto besagt. Ein Zufallstreffer: Eigentlich wollten die Wissenschaftler dem Portal heise zufolge einen kontaktlosen Lügendetektor bauen, doch dann wurde es ein kontaktloses Blutdruckmessgerät.

Lesen Sie auch: Vier Anzeichen: So einfach erkennen Sie, ob Ihr Herz gesund ist.

Sensoren erkennen Blutfluss und ermitteln Blutdruckwerte

Die neuartige Technik ermöglicht es, dass Sensoren im Smartphone das durch Blut reflektierende Rot auf der Gesichtshaut erkennen. "Wir können sehen, wie das Blut in unterschiedlichen Bereichen des Gesichts fließt und aus der Zu- und Abnahme des Blutflusses Rückschlüsse ziehen", so Projektleiter Professor Kang Lee von der University of Toronto. Doch bis die App sinnvoll eingesetzt werden kann, sei den Forschern zufolge noch viel Forschung notwendig.

Umfrage zum Thema

Weiterlesen: Bluthochdruck natürlich senken: So brauchen Sie bald keine Medikamente mehr.

jg

Auch interessant

Kommentare