Osteoporose kann verschiedene Ursachen haben. Die Knochenkrankheit ist zu einem großen Teil genetisch bedingt, aber auch Umwelteinflüsse können den Knochenschwund begünstigen. Das meint auch, dass Menschen zu einem gewissen Teil die Wahrscheinlichkeit beeinflussen können, mit der sie an Osteoporose erkranken. Eine gesunde Lebensweise kann das Risiko beispielsweise verringern.
Eine gesunde Lebensweise meint in diesem Fall, dass Bewegung, Sport, Ernährung und regelmäßige Untersuchungen beim Arzt zum Alltag gehören sollten. Osteoporose lässt sich zwar mit Medikamenten behandeln, gänzlich heilen lässt sich die Krankheit jedoch nicht mehr. Daher ist eine präventive Lebensweise wichtig.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteuren und Redakteurinnen leider nicht beantwortet werden.